Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Justinian I.  ›  Codex Iustinianus (IV)  ›  392

Si filius familias aliquid mercatus pretium stipulanti venditori cum usurarum accessione spondeat, non esse locum senatus consulto, quo fenerare filiis familias prohibitum est, nemini dubium est:

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von sara9872 am 30.11.2020
Wenn ein Sohn unter väterlicher Gewalt etwas gekauft und dem fordernden Verkäufer das Entgelt zuzüglich Zinsen verspricht, ist es für niemanden zweifelhaft, dass das Senatsbeschluss, durch welches das Zinsnehmen bei Söhnen untersagt ist, hier keine Anwendung findet:

von benett.g am 19.11.2016
Es ist für jeden offensichtlich, dass der Senatsbeschluss, der das Geldleihen mit Zinsen an Söhne unter väterlicher Gewalt verbietet, nicht gilt, wenn ein solcher Sohn dem Verkäufer verspricht, den Kaufpreis zuzüglich Zinsen zu zahlen:

Analyse der Wortformen

accessione
accessio: Zuwachs, das Hinzukommen, das Herankommen, Vermehrung, Wachstum
aliquid
aliquid: etwas
aliquis: irgendjemand, irgendetwas, irgendeiner, irgendeine
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
consulto
consulere: beraten, sorgen, sich kümmern um, zu Rate ziehen, befragen, anfragen
consultare: beratschlagen, take counsel, debate, discuss
consulto: absichtlich, sich beraten, deliberately, on purpose, by design
consultum: Ratschlag, Beschluss, Plan
consultus: erfahren, erfahren, jurist
cum
cum: obwohl (mit Konjunktiv), weil, während, da, als (mit Konjunktiv), nachdem, (immer) wenn, mit (Präposition)
dubium
dubium: Zweifel, zweifelhaft
dubius: zweifelhaft, unsicher, bedenklich, gefährlich
esse
edere: essen, konsumieren, hervorbringen, herausgeben, vollbringen
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
est
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
familias
familia: Familie, Hausgemeinschaft, Hausgenossenschaft
fenerare
fenerare: mit Wucherzinsen
fenerari: EN: lend money at interest
filiis
filia: Tochter, Kind, Mädchen
filius: Kind, Sohn, Junge
filius
filius: Kind, Sohn, Junge
locum
logos: Wort, Witz
locum: Ort, Stelle
locus: Stelle, Platz, Ort, Region
mercatus
mercari: Handel treiben, handeln
mercatus: Handel, Markt, Jahrmarkt, market
nemini
nare: schwimmen, treiben
nemo: niemand, keiner
nere: spinnen
non
non: nicht, nein, keineswegs
Non: Nonen, 5.–7. Tag des Monats
pretium
pretium: Preis, Wert, Lohn
prohibitum
prohibere: hindern, fernhalten, abwehren, abhalten, verhindern, sich gegen etwas rüsten
quo
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quo: wohin, desto, damit, dass, wodurch, je ... desto (quo ... eo)
senatus
senatus: Senat
Si
si: wenn, ob, falls
spondeat
spondere: versprechen, geloben
stipulanti
stipulari: EN: extract solemn promise/guarantee (oral contract)
usurarum
usura: Gebrauch
uti: gebrauchen, benutzen
venditori
venditor: Verkäufer

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum