Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Justinian I.  ›  Codex Iustinianus (IV)  ›  386

Sin autem expresserit alium dominum, soli illi necesse est adquisitionem celebrari:

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von fillip.v am 08.10.2021
Wenn er jedoch einen anderen Herrn benannt hat, muss für diesen allein die Erwerbung vollzogen werden:

von nico943 am 28.08.2024
Wenn er jedoch einen anderen Eigentümer benannt hat, muss die Erwerbung ausschließlich für diesen durchgeführt werden.

Analyse der Wortformen

adquisitionem
adquisitio: Erwerb, Anschaffung, Erlangung, Akquisition
alium
alius: ein anderer, ein anderer, verschieden, anders
alium: Knoblauch
autem
autem: aber, jedoch, andererseits, hingegen, auch
celebrari
celebrare: feiern, begehen, verherrlichen, preisen, rühmen, bekannt machen, viel besuchen, zahlreich besuchen, sich einfinden
dominum
dominus: Herr, Hausherr, Eigentümer, Gebieter, Meister
est
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
expresserit
exprimere: ausdrücken, auspressen, darstellen, abbilden, nachbilden, übersetzen
illi
ille: jener, jene, jenes, der dort, die dort, das dort, er, sie, es
necesse
necesse: notwendig, nötig, unerlässlich, unvermeidlich, zwangsläufig
sin
sin: wenn aber, wenn dagegen, wo aber, hingegen, im Gegenteil
soli
solus: allein, einzig, einzigartig, einsam, verlassen, nur
sol: Sonne, Sonnenschein, Sonnengott
solium: Thron, Sitz, Sessel, Badewanne, Sarg
solum: Boden, Grund, Erdboden, Erde, Land, Untergrund, Pflaster, Fußboden, nur, bloß, einzig, allein

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum