Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Justinian I.  ›  Codex Iustinianus (IV)  ›  328

Et ideo creditor pignora, quae huiusmodi causa interierunt, praestare non compellitur nec a petitione debiti submovetur nisi inter contrahentes placuerit, ut amissio pignorum liberet debitorem.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von felicitas.x am 17.11.2021
Und daher ist der Gläubiger nicht gezwungen, die Pfänder zu ersetzen, die durch eine Ursache dieser Art zugrunde gegangen sind, noch wird er von der Forderung der Schuld abgehalten, es sei denn, es wurde zwischen den Vertragsparteien vereinbart, dass der Verlust der Pfänder den Schuldner befreien soll.

Analyse der Wortformen

Et
et: und, auch, und auch
ideo
ideo: dafür, deswegen
creditor
credere: glauben, anvertrauen, vertrauen, verleihen
creditare: EN: believe strongly
creditor: Gläubiger
pignora
pignorare: EN: pledge, pawn, give a pledge
pignus: Pfand, hostage, mortgage
quae
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
huiusmodi
modius: Scheffel
modus: Art (und Weise)
causa
causa: Ursache, Grund, Sachverhalt, Rechtsangelegenheit, wegen (mit Genitiv)
causare: verursachen
interierunt
interire: zugrunde gehen, umkommen, sterben
praestare
praestare: an den Tag legen, erweisen, beweisen, leisten, erfüllen, übertreffen, voranstehen, gewähren, geben
non
non: nicht, nein, keineswegs
Non: Nonen, 5.–7. Tag des Monats
compellitur
compellere: antreiben, zusammentreiben, zwingen
nec
nec: auch nicht, und nicht, aber nicht
a
a: von, durch, Ah!
A: Aulus (Pränomen)
petitione
petitio: Angriff, Angriff, das Ersuchen
debiti
debere: müssen, sollen, schulden, verdanken
debitum: Schuld, gebührend
debitus: schuldig, schuldig, gebührend, owed
submovetur
submovere: zurückdrängen, vertreiben
nisi
nisi: wenn nicht
niti: abstützen, lehnen auf, drücken
inter
inter: zwischen, unter, inmitten von
contrahentes
contrahere: abkürzen, entführen, zusammenziehen, versammeln
placuerit
placere: gefallen, belieben, zusagen
ut
ut: dass (Konjunktiv), damit (Konjunktiv), sodass (Konjunktiv), wie (Indikativ), sooft (Indikativ), immer wenn (Indikativ), sobald (Indikativ), um ... zu
amissio
amissio: Verlust, Verlust, deprivation
pignorum
pignus: Pfand, hostage, mortgage
liberet
liberare: befreien, erlösen, freilassen
libere: es ist erlaubt, es ist akzeptabel, frei, ungebunden
debitorem
debitor: Schuldner, one who owes

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum