Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Justinian I.  ›  Codex Iustinianus (IV)  ›  307

Quod si praedictum iusiurandum subire minime maluerit, tunc quasi falsa chartula nullas habeat vires adversus eum, contra quem prolata est, sed sit penitus vacuata:

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von livia.w am 30.11.2017
Sollte er jedoch vorgezogen haben, den vorerwähnten Eid keinesfalls zu leisten, dann soll dieser wie ein falsches Dokument keine Gültigkeit gegen denjenigen haben, gegen den er vorgebracht wurde, sondern vollständig ungültig sein:

von louisa.u am 10.11.2023
Wenn jemand jedoch den zuvor erwähnten Eid zu leisten verweigert, dann gilt das Dokument als falsch und hat keine Rechtskraft gegen die Person, gegen die es erstellt wurde, sondern ist vollständig ungültig:

Analyse der Wortformen

adversus
adversus: ungünstig, feindlich, widrig
advertere: zuwenden, hinwenden
chartula
chartula: Blättchen
contra
contra: gegen, gegenüber, dagegen, hingegen, entgegen, andererseits, entgegenstehend
est
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
eum
is: derjenige, er, dieser, diese, dieses, sie, es, diejenige, das
falsa
fallere: betrügen, täuschen
falsare: EN: falsify
falsum: Unwahrheit, Fälschung, falsch, unwahr, untruth, fraud, deceit
falsus: unwahr, falsch, unecht, fingiert, erdichtet, irrig, unrichtig, gefälscht
habeat
habere: halten, haben, ansehen als, halten für
iusiurandum
iusiurandum: Schwur, Eid
maluerit
malle: lieber wollen, vorziehen
minime
parum: zu wenig, ungenügend
parvus: klein, gering
nullas
nullus: keine, keiner, keines, keinerlei
penitus
penitus: inwendig, inward
praedictum
praedicere: prophezeien, mention in advance
praedictum: Weissagung
praedictus: EN: preceding, previously named, afore mentioned
prolata
proferre: vorbringen, verschieben, hervorbringen, vorrücken, hervorholen, zur Sprache bringen
prolatare: EN: lengthen, enlarge
quasi
quasi: als wenn
quem
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
Quod
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quod: weil, dass, welches, der Umstand dass, inwiefern, insofern als
sed
sed: sondern, aber
si
si: wenn, ob, falls
sit
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
subire
subire: auf sich nehmen
tunc
tunc: damals, zu dieser Zeit
vacuata
vacuare: entleeren, entvölkern
vires
virere: grün sein
vis: Stärke, Gewalt, Kraft

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum