Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Justinian I.  ›  Codex Iustinianus (IV)  ›  289

Quae tam in postea conficiendis instrumentis quam in his, quae iam scripta nondum autem absoluta sunt, locum habere praecipimus, nisi iam super his transactum sit vel iudicatum, quae retractari non possunt:

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von frieda.945 am 17.04.2015
Wir verfügen, dass diese Bestimmungen sowohl auf Dokumente Anwendung finden, die in Zukunft erstellt werden, als auch auf solche, die bereits verfasst, aber noch nicht abgeschlossen sind, es sei denn, die Angelegenheiten sind bereits auf eine nicht mehr rückgängig zu machende Weise geregelt oder entschieden worden:

von clemens.9843 am 17.04.2020
Wir verfügen, dass diese Bestimmungen sowohl für künftig zu erstellende Dokumente als auch für bereits verfasste, aber noch nicht abgeschlossene Schriftstücke gelten, es sei denn, darüber ist bereits verhandelt oder entschieden worden, was nicht mehr rückgängig gemacht werden kann:

Analyse der Wortformen

absoluta
absolvere: befreien, freisprechen
absolutus: vollendet, vollständig, vollkommen, uneingeschränkt, rein
autem
autem: andererseits, aber, jedoch
conficiendis
conficere: beenden, vollenden, fertigstellen, zusammenfügen
habere
habere: halten, haben, ansehen als, halten für
his
hic: hier, dieser, diese, dieses
iam
iam: schon, jetzt, mehr, bereits
ire: laufen, gehen, schreiten
in
in: auf, gegen, nach, in, in ... hinein, bei, an, innerhalb
instrumentis
instrumentum: Gerät, tools
iudicatum
iudicare: urteilen, entscheiden, richten, meinen, ein Urteil fällen
locum
logos: Wort, Witz
locum: Ort, Stelle
locus: Stelle, Platz, Ort, Region
nisi
nisi: wenn nicht
niti: abstützen, lehnen auf, drücken
non
non: nicht, nein, keineswegs
Non: Nonen, 5.–7. Tag des Monats
nondum
nondum: noch nicht
possunt
posse: können, imstande sein, Einfluss haben, vermögen
postea
postea: nachher, später, danach
praecipimus
praecipere: lehren, vorschreiben, vorwegnehmen
Quae
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quam
quam: wie, als (mit Komparativ), möglichst (mit Superlativ)
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
retractari
retractare: überarbeiten
scripta
scribere: schreiben, zeichnen, verfassen, schildern
scriptare: EN: write
scriptum: Schriftstück, Linie, Ausfertigung
sit
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
sunt
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
super
supare: EN: throw
super: über, darüber, auf, vorbei an, über hinaus
tam
tam: so, so sehr
transactum
transicere: durchbrechen, ausräumen, ein Ende machen
vel
vel: oder, sogar, entweder ... oder (vel ... vel)

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum