Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Justinian I.  ›  Codex Iustinianus (IV)  ›  270

Debitores tuos quibuscumque rationibus debere tibi pecuniam si probaveris, ad solutionem compellet aditus praeses provinciae:

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von leni945 am 19.04.2024
Wenn Sie durch welche Abrechnungen auch immer nachweisen, dass Ihre Schuldner Ihnen Geld schulden, wird der Provinzgouverneur, sobald er angerufen wird, diese zur Zahlung zwingen.

von kiara843 am 05.07.2015
Wenn Sie nachweisen können, dass Ihre Schuldner Ihnen aus irgendeinem Rechtsgrund Geld schulden, wird der Provinzgouverneur auf Anfrage sie zur Zahlung zwingen.

Analyse der Wortformen

Debitores
debitor: Schuldner, one who owes
tuos
tuus: dein
quibuscumque
qu: ein gewisser (Singular), einige (Plural), wer auch immer
rationibus
ratio: Vernunft, Art und Weise, Verstand, Rechnung, Prinzip, Theorie, Verhältnis, Berechnung
debere
debere: müssen, sollen, schulden, verdanken
tibi
tibi: dir
pecuniam
pecunia: Geld, Vermögen, Kapital
si
si: wenn, ob, falls
probaveris
probare: billigen, beweisen, prüfen, untersuchen, gutheißen
ad
ad: nach, zu, an, bei, bis zu, zu ... hin
solutionem
solutio: Lösung, Gelöstsein, Auflösung, Auszahlung
compellet
compellare: ansprechen, anrufen, besuchen
compellere: antreiben, zusammentreiben, zwingen
aditus
adire: besuchen, hingehen, herangehen, sich nähern, hinzugehen, übernehmen, bitten
aditus: Zutritt, Zugang, das Hinzufügen, access
praeses
praeses: schützend, schützend
provinciae
provincia: Provinz, Amtsbezirk

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum