Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Justinian I.  ›  Codex Iustinianus (IV)  ›  213

Rationes defuncti, quae in bonis eius inveniuntur, ad probationem sibi debitae quantitatis solas sufficere non posse saepe rescriptum est.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von lucas867 am 03.01.2018
Es wurde oft offiziell festgestellt, dass die Aufzeichnungen des Verstorbenen, die sich unter seinen Besitztümern befinden, allein nicht ausreichen, um die ihm geschuldete Summe zu belegen.

von elyas.h am 11.10.2014
Es ist oft festgestellt worden, dass die Rechnungen des Verstorbenen, die sich unter seinen Gütern befinden, allein nicht ausreichen, um die Höhe der ihm geschuldeten Beträge zu beweisen.

Analyse der Wortformen

ad
ad: nach, zu, an, bei, bis zu, zu ... hin
bonis
bona: anständige/aufrichtige/ehrliche Frau
bonum: Vorteil, Gut
bonus: tüchtig, gut, tauglich, brav, ehrenhaft, nützlich, besser
debitae
debere: müssen, sollen, schulden, verdanken
debitus: schuldig, schuldig, gebührend, owed
defuncti
defungi: EN: have done with (ABL), finish, bring/come to end, be quit/done/rid of
defunctum: EN: things (pl.) which are dead and gone
defunctus: EN: dead, deceased
eius
idem: derselbe, dieselbe, dasselbe
is: derjenige, er, dieser, diese, dieses, sie, es, diejenige, das
est
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
in
in: auf, gegen, nach, in, in ... hinein, bei, an, innerhalb
inveniuntur
invenire: erfinden, entdecken, finden
non
non: nicht, nein, keineswegs
Non: Nonen, 5.–7. Tag des Monats
posse
posse: können, imstande sein, Einfluss haben, vermögen
probationem
probatio: Prüfung, Genehmigung
quae
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quantitatis
quantitas: Menge, quantity, degree, size
Rationes
ratio: Vernunft, Art und Weise, Verstand, Rechnung, Prinzip, Theorie, Verhältnis, Berechnung
rescriptum
rescribere: zurückschreiben
saepe
saepe: oft, häufig
saepes: Hecke, Zaun, Gehege
sibi
sibi: sich, ihr, sich
solas
solus: einsam, allein, einzig, nur
sufficere
sufficere: ausreichen, genügen, fähig sein, einer Sache gewachsen sein, ernennen, nachwählen

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum