Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Justinian I.  ›  Codex Iustinianus (IV)  ›  189

Nam adversus adultam tuam rescindi postulas testamentum, si quidem coheredes eius adeuntes hereditatem se etiam obligant et, si non solvendo constituti probentur, postulata separatio nullum ei damnum fieri patietur.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von colin.8975 am 13.08.2014
Sie streben an, das Testament bezüglich Ihrer erwachsenen Tochter aufzuheben, aber wenn die anderen Erben ihre Erbschaft annehmen, übernehmen sie auch deren Verpflichtungen, und falls sie als zahlungsunfähig nachgewiesen werden, wird die beantragte Erbschaftstrennung sie vor jedem Verlust schützen.

von celine.904 am 17.02.2019
Denn gegen deine erwachsene Tochter begehrst du die Aufhebung des Testaments, sofern die Miterben durch Annahme der Erbschaft sich selbst verpflichten und, falls sie als nicht zahlungsfähig nachgewiesen werden, die beantragte Trennung ihr keinen Schaden zufügen wird.

Analyse der Wortformen

adeuntes
adire: herangehen, hingehen, sich nähern, besuchen, angehen, angreifen, bitten, übernehmen, sich wenden an
adultam
adultus: erwachsen, reif, herangewachsen, entwickelt, vorgerückt (Alter), Erwachsener, mündige Person
adolescere: heranwachsen, aufwachsen, reifen, sich entwickeln, zunehmen, entflammen, erstarken
adversus
adversus: gegenüberliegend, entgegengesetzt, widrig, ungünstig, feindlich, feindselig, Gegner, Feind, gegen, gegenüber, entgegen, zu
advertere: zuwenden, hinwenden, bemerken, beachten, aufmerksam werden auf
coheredes
coheres: Miterbe, Miterbin
constituti
constituere: beschließen, festlegen, festsetzen, bestimmen, einrichten, gründen, aufstellen, ordnen, verfassen
constitutum: Verabredung, Übereinkunft, Anordnung, Beschluss, feststehende Ordnung, Grundsatz
constitutus: festgesetzt, bestimmt, eingerichtet, ausgestattet, beschaffen, Verfassung, Zustand, Beschaffenheit, Einrichtung
damnum
damnum: Schaden, Verlust, Einbuße, Nachteil, Beschädigung, Strafe
ei
is: er, sie, es, dieser, diese, dieses, derjenige, diejenige, dasjenige, der, die, das
idem: derselbe, dieselbe, dasselbe, ebenderselbe, ebendieselbe, ebendasselbe
ei: ach, weh, leider, o weh
eius
is: er, sie, es, dieser, diese, dieses, derjenige, diejenige, dasjenige, der, die, das
idem: derselbe, dieselbe, dasselbe, ebenderselbe, ebendieselbe, ebendasselbe
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
etiam
etiam: auch, sogar, noch, außerdem, des Weiteren, selbst
fieri
feri: gemacht werden, geschehen, werden, entstehen, sich ereignen, sich zutragen
hereditatem
hereditas: Erbschaft, Erbe, Nachlass, Erbgut
nam
nam: denn, nämlich, ja, wahrlich, in der Tat
non
non: nicht, nein, keineswegs, durchaus nicht
Non: Nonen, 5.–7. Tag des Monats
nullum
nullus: kein, keine, keines, nicht einer, wertlos, bedeutungslos, niemand, keiner, Niemand, Null
obligant
obligare: binden, verpflichten, fesseln, verschulden, verpfänden
patietur
pati: leiden, erdulden, ertragen, dulden, zulassen, gestatten, erleiden
postulas
postulare: fordern, verlangen, beanspruchen, einklagen, bitten, ersuchen
postulata
postulare: fordern, verlangen, beanspruchen, einklagen, bitten, ersuchen
postulatum: Forderung, Anspruch, Begehren, Verlangen, Erfordernis, Antrag
probentur
probare: billigen, beweisen, prüfen, untersuchen, gutheißen, erproben, nachweisen, bestätigen, für gut befinden
quidem
quidem: freilich, zwar, gewiss, jedenfalls, allerdings, jedoch, sicherlich, wenigstens, immerhin
rescindi
rescindere: aufreißen, einreißen, abbrechen, zerstören, aufheben, annullieren, widerrufen
se
se: sich, seiner, ihm/ihr, sich/ihm/ihr, von sich
separatio
separatio: Trennung, Absonderung, Scheidung, Sonderung, Unterscheidung
si
si: wenn, falls, sofern, ob
si: wenn, falls, sofern, ob
solvendo
solvere: lösen, losbinden, befreien, auflösen, bezahlen, erfüllen, entrichten, ablegen (Schiff)
testamentum
testamentum: Testament, letzter Wille, Verfügung
tuam
tuus: dein, deine, dein, euer, eure, euer, zu dir gehörig

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum