Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Justinian I.  ›  Codex Iustinianus (IV)  ›  114

Promercalem te habuisse uxorem proponis:

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von elisa.931 am 21.10.2017
Du behauptest, eine käufliche Frau gehabt zu haben

von fabienne.z am 21.11.2024
Du bringst vor, eine käufliche Ehefrau gehabt zu haben

Analyse der Wortformen

Promercalem
promercalis: verkäuflich
te
te: dich
habuisse
habere: halten, haben, ansehen als, halten für
uxorem
uxor: Ehefrau, Gattin
proponis
proponere: vorschlagen, darlegen, in Aussicht stellen, schildern, vorlegen, vortragen

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum