Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Justinian I.  ›  Codex Iustinianus (IV)  ›  111

Quod evitandi tirocinii causa dedisse te apud competentem iudicem ei de quo quereris indubia probationis luce constiterit, instantia eius recipies:

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von eliah914 am 03.12.2013
Wenn vor einem zuständigen Richter eindeutig nachgewiesen werden kann, dass Sie dem Beschuldigten Geld gezahlt haben, um dem Militärdienst zu entgehen, erhalten Sie den Betrag zurück.

von maxime914 am 29.11.2021
Sollte vor einem zuständigen Richter durch unzweifelhafte Beweiskraft festgestellt werden, dass du demjenigen, über den du dich beschwerst, etwas zur Vermeidung des Tirociniums gegeben hast, so wirst du den Betrag zurückerhalten.

Analyse der Wortformen

apud
apud: bei, in der Nähe von, nahe bei
causa
causa: Ursache, Grund, Sachverhalt, Rechtsangelegenheit, wegen (mit Genitiv)
causare: verursachen
competentem
competens: angemessen, corresponding to, proper/appropriate/suitable
competere: EN: meet
constiterit
consistere: haltmachen, stehen bleiben, anhalten
constare: bestehen, feststehen, offensichtlich sein, bekannt sein, erlaubt sein
de
de: über, von ... herab, von
dedisse
dare: geben
ei
ei: ach, ohje, leider
idem: derselbe, dieselbe, dasselbe
is: derjenige, er, dieser, diese, dieses, sie, es, diejenige, das
eius
idem: derselbe, dieselbe, dasselbe
is: derjenige, er, dieser, diese, dieses, sie, es, diejenige, das
evitandi
evitandus: EN: that which must be avoided
evitare: vermeiden, das Leben rauben
indubia
indubius: unzweifelhaft, certain
instantia
instans: unmittelbar, dringend
instantia: das Drängen, das Drängen
instare: bevorstehen, Widerstand leisten, drängen, zusetzen
iudicem
iudex: Richter, Beurteilender, Geschworener
iudicare: urteilen, entscheiden, richten, meinen, ein Urteil fällen
luce
lucere: leuchten, scheinen, trauern, betrauern
lucus: Hain, einer Gottheit geweihter Hain
lux: Licht, Tageslicht, Leben, Auge, Öffentlichkeit, Rettung
probationis
probatio: Prüfung, Genehmigung
quereris
queri: klagen, beklagen
quo
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quo: wohin, desto, damit, dass, wodurch, je ... desto (quo ... eo)
Quod
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quod: weil, dass, welches, der Umstand dass, inwiefern, insofern als
recipies
recipere: zurücknehmen, aufnehmen, zurückerhalten, als Gast aufnehmen, wiederbekommen
te
te: dich
tirocinii
tirocinium: Rekrutenzeit

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum