Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Justinian I.  ›  Codex Iustinianus (III)  ›  079

Cum ex causa fideicommissi secundum decretum praetoris in libertate morati sitis, filios etiam susceperitis, quamvis postea domini vestri testamentum inofficiosum sit pronuntiatum agente filio, non est aequum fieri vobis libertatis quaestionem.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von amir853 am 13.03.2023
Da Sie aufgrund einer Treuhandverfügung gemäß der Anordnung des Prätor in Freiheit gelebt haben und in dieser Zeit sogar Kinder bekommen haben, wäre es nicht gerecht, Ihren Freiheitsstatus jetzt in Frage zu stellen, auch wenn das Testament Ihres früheren Herrn später für unwirksam erklärt wurde, nachdem sein Sohn es angefochten hatte.

von elisa8821 am 21.04.2016
Wenn ihr aufgrund eines Treuhandverhältnisses gemäß dem Dekret des Prätors in Freiheit verblieben seid und auch Kinder gezeugt habt, obwohl später das Testament eures Herrn auf Betreiben des Sohnes als pflichtwidrig erklärt wurde, ist es nicht billig, eure Freiheit in Frage zu stellen.

Analyse der Wortformen

Cum
cum: obwohl (mit Konjunktiv), weil, während, da, als (mit Konjunktiv), nachdem, (immer) wenn, mit (Präposition)
ex
ex: aus, aus ... heraus, von ... aus, von ... an, von, seit, infolge, auf
causa
causa: Ursache, Grund, Sachverhalt, Rechtsangelegenheit, wegen (mit Genitiv)
causare: verursachen
fideicommissi
fideicommissum: Fideikommiß
fideicommissus: EN: entrusted
fideicommittere: EN: leave by will
secundum
duo: zwei, beide
seci: unterstützen, folgen
secundum: entlang, zweitens, das folgende, der folgende, die folgende, nächst, success
secundus: zweiter, folgend, günstig
decretum
decernere: beschließen, entscheiden, zuerkennen
decretum: Beschluss, Beschluß, principle, doctrine, ordinance
praetoris
praetor: Prätor, Rechtsbeamter, Feldherr, Vorsteher, Statthalter
in
in: auf, gegen, nach, in, in ... hinein, bei, an, innerhalb
libertate
libertare: befreien
libertas: Freiheit, Freimut, Erlaubnis, Unabhängigkeit
morati
morari: aufhalten, verzögern, sich aufhalten, verweilen
moratus: irgendwie gesittet
sitis
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
sinere: lassen, zulassen, erlauben
sitire: durstig sein
sitis: Durst
situs: gelegen, befindlich, Lage, Stellung, Schmutz
filios
filius: Kind, Sohn, Junge
etiam
etiam: auch, noch, sogar, außerdem
susceperitis
suscipere: unternehmen, übernehmen, auf sich nehmen
quamvis
quamvis: beliebig, beliebig
qu: ein gewisser (Singular), einige (Plural), wer auch immer
postea
postea: nachher, später, danach
domini
dominus: Herr, Hausherr, Eigentümer, Gebieter
vestri
vester: euer, eure, eures
testamentum
testamentum: Testament, letzter Wille
inofficiosum
inofficiosus: pflichtwidrig
sit
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
pronuntiatum
pronuntiare: öffentlich bekanntmachen
agente
agens: EN: efficient, effective, powerful, pleader
agere: tun, machen, verbringen, ausführen, treiben, verhandeln, handeln, betreiben
filio
filius: Kind, Sohn, Junge
non
non: nicht, nein, keineswegs
Non: Nonen, 5.–7. Tag des Monats
est
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
aequum
aequum: Gleichheit, Bodenhöhe, Fläche, Ebene, flaches Feld, Meer, Meeresfläche
aequus: eben, gerecht, gleich, gerade, flach, waagerecht
fieri
feri: gemacht werden, werden, entstehen, geschehen
vobis
vobis: euch
libertatis
libertare: befreien
libertas: Freiheit, Freimut, Erlaubnis, Unabhängigkeit
quaestionem
quaestio: Suche, Forschung, Frage

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum