Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Justinian I.  ›  Codex Iustinianus (III)  ›  671

Nam etsi delatio hoc nomine praeteritis constitutionibus amota est, invidiam tamen et conscientiam circa omissum supremum huiusmodi officium et contemptum iudicium defuncti evitare non possunt.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von maxim.k am 19.09.2022
Obwohl das Gesetz keine förmlichen Anschuldigungen in solchen Fällen mehr zulässt, können Menschen dennoch nicht der Schuldgefühle und der Geringschätzung entgehen, die entstehen, wenn sie diese letzten Pflichten vernachlässigen und die Wünsche der Verstorbenen missachten.

von merle.9942 am 02.12.2018
Denn obwohl die Anzeige unter dieser Bezeichnung durch frühere Verfassungen beseitigt wurde, können sie dennoch nicht die Missgunst und das schlechte Gewissen hinsichtlich der Unterlassung einer solchen letzten Pflicht und der Missachtung des Urteils des Verstorbenen vermeiden.

Analyse der Wortformen

amota
amovere: entfernen, fortschaffen
circa
circa: ringsum, darum, ungefähr, all around, on bounds of
circare: EN: traverse
conscientiam
conscientia: Bewusstsein, Gewissen, Mitwissen
constitutionibus
constitutio: Anordnung, Einrichtung, Verordnung, Anordnung, Verfügung, decree, decision
contemptum
contemnere: geringschätzen, verachten
contemptus: verächtlich, das Nichtachten, despicable, paltry, mean
defuncti
defungi: EN: have done with (ABL), finish, bring/come to end, be quit/done/rid of
defunctum: EN: things (pl.) which are dead and gone
defunctus: EN: dead, deceased
delatio
delatio: Denunziation
est
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
et
et: und, auch, und auch
etsi
etsi: wenn auch, obwohl, obgleich, auch wenn, wenn schon, ob schon
evitare
evitare: vermeiden, das Leben rauben
hoc
hic: hier, dieser, diese, dieses
huiusmodi
modius: Scheffel
modus: Art (und Weise)
invidiam
invidia: Neid, Abneigung, Hass
iudicium
iudex: Richter, Beurteilender, Geschworener
iudicium: Gericht, Urteil, Prozess, Gerichtsverhandlung
Nam
nam: nämlich, denn
nomine
nomen: Name, Familienname
nomine: namens, mit Namen
non
non: nicht, nein, keineswegs
Non: Nonen, 5.–7. Tag des Monats
officium
officium: Beruf, Pflicht, Aufgabe, Amt, Dienstleistung, Dienst
omissum
omissus: nachlässig
omittere: aufgeben, loslassen, unterlassen
possunt
posse: können, imstande sein, Einfluss haben, vermögen
praeteritis
praeterire: vorbeigehen, überholen, vorübergehen
praeteritum: Vergangenheit
praeteritus: vergangen
supremum
superus: weiter oben gelegen, höher gelegen, Götter im Himmel, himmlische Götter
supremum: zum letzenmal
tamen
tamen: dennoch, trotzdem, jedoch, doch

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum