Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Justinian I.  ›  Codex Iustinianus (III)  ›  662

Similiter provideant iudices, ut a blasphemiis et periuriis, quae ipsorum inhibitionibus debent comprimi, omnes penitus conquiescant.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von fabienne.866 am 12.02.2021
Ebenso sollen die Richter dafür sorgen, dass alle von Lästerungen und Meineid, die durch ihre Verbote unterdrückt werden sollten, vollständig Abstand nehmen.

Analyse der Wortformen

Similiter
similiter: EN: similarly
provideant
providere: besorgen, vorhersehen, sorgen für
iudices
iudex: Richter, Beurteilender, Geschworener
iudicare: urteilen, entscheiden, richten, meinen, ein Urteil fällen
ut
ut: dass (Konjunktiv), damit (Konjunktiv), sodass (Konjunktiv), wie (Indikativ), sooft (Indikativ), immer wenn (Indikativ), sobald (Indikativ), um ... zu
a
a: von, durch, Ah!
A: Aulus (Pränomen)
blasphemiis
blasphemia: Schmähung, Gotteslästerung
et
et: und, auch, und auch
periuriis
periurium: Meineid, perjury
quae
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
ipsorum
ipse: er selbst, sie selbst, es selbst, persönlich, gerade er, gerade sie, gerade es
debent
debere: müssen, sollen, schulden, verdanken
comprimi
comprimere: zusammendrücken, zusammenpressen
omnes
omnis: alles, ganz, jeder
penitus
penitus: inwendig, inward
conquiescant
conquiescere: zur Ruhe kommen

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum