Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Justinian I.  ›  Codex Iustinianus (III)  ›  646

Alearum lusus antiqua res est et extra operas pugnantibus concessa, verum pro tempore prodiit in lacrimas, milia extranearum nominationum suscipiens.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von matteo964 am 21.10.2017
Das Würfelspiel ist eine alte Sache und den Kriegern außerhalb ihrer Pflichten gewährt, doch doch im Laufe der Zeit artete es in Tränen aus und empfing tausend fremde Bezeichnungen.

von ben.8939 am 14.02.2023
Das Würfelspiel ist ein uralter Zeitvertreib, der Soldaten während ihrer Freizeit erlaubt war, der sich aber im Laufe der Zeit zu einer Quelle des Elends entwickelte und dabei Tausende von Fremdwörtern übernahm.

Analyse der Wortformen

alearum
alea: Würfel, Würfelspiel, Glücksspiel, Zufall, Risiko, Wagnis
alearis: zum Glücksspiel gehörig, Würfel-, das Würfelspiel betreffend
antiqua
antiquus: alt, antik, altertümlich, ehemalig, altehrwürdig, die Alten, Vorfahren
antiqua: altertümliche Sache, alte Sitte, Altertum
antiquare: ablehnen, verwerfen, für ungültig erklären, einen Gesetzesentwurf ablehnen
antiquum: Altertum, alte Zeiten, Vergangenheit
concessa
concedere: einräumen, zugestehen, erlauben, gestatten, überlassen, abtreten, nachgeben, weichen, sich entfernen
concessus: Zugeständnis, Erlaubnis, Bewilligung, Einräumung, Vergünstigung, Gelegenheit, erlaubt, zugelassen, bewilligt, eingeräumt
concessare: aufhören, innehalten, ruhen, pausieren, eine Pause machen
est
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
extra
extra: außerhalb, ausserhalb, ausgenommen, außer, über ... hinaus, außerhalb, aussen, zusätzlich, extra
extranearum
extraneus: außen befindlich, auswärtig, fremd, äußerlich, fremdartig, unbeteiligt, nicht zugehörig, Fremder, Auswärtiger, Außenstehender
extranea: Ausländerin, Fremde, Außenstehende
in
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
lacrimas
lacrima: Träne, Zähre, Weinen, Klage
lacrimare: weinen, Tränen vergießen, beklagen, betrauern
lusus
ludere: spielen, scherzen, necken, spotten, sich üben, proben
milia
mille: tausend, Tausende
milium: Hirse
nominationum
nominatio: Nominierung, Ernennung, Benennung, Nennung
operas
opera: Arbeit, Mühe, Tätigkeit, Leistung, Dienst, Bemühung, Sorgfalt, Handlung
operare: arbeiten, wirken, tätig sein, funktionieren, sich beschäftigen, verrichten
pro
pro: für, anstelle von, anstatt, wegen, entsprechend, gemäß, im Verhältnis zu, vor
prodiit
prodire: hervorgehen, erscheinen, vorrücken, sich zeigen, herauskommen
prodiere: hervorkommen, erscheinen, vorwärtsgehen, sich zeigen, entstehen
pugnantibus
pugnare: kämpfen, streiten, sich schlagen, sich auseinandersetzen
res
res: Ding, Sache, Angelegenheit, Umstand, Ereignis, Tatsache, Vermögen, Besitz, Fall, Zustand
suscipiens
suscipere: übernehmen, auf sich nehmen, unternehmen, beginnen, anfangen, empfangen, aufziehen, sich einer Sache unterziehen
tempore
tempus: Zeit, Zeitpunkt, Zeitraum, Zeitspanne, Weile, Gelegenheit, Umstände
verum
verum: Wahrheit, Wirklichkeit, Realität, Tatsache, aber, jedoch, allerdings, wirklich, tatsächlich, in Wahrheit
verus: wahr, echt, wirklich, wahrhaftig, aufrichtig, zuverlässig, Wahrheit, Wirklichkeit, Tatsache
ver: Frühling, Lenz, Jugend

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum