Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Justinian I.  ›  Codex Iustinianus (III)  ›  604

Scriptura testamenti, qua specialiter omnia divisa continentur, quominus res quarum testator non fecit mentionem heredes inquirere nihil impedit.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von ada.l am 02.10.2016
Die Niederschrift des Testaments, in dem ausdrücklich alle aufgeteilten Gegenstände enthalten sind, verhindert in keiner Weise, dass die Erben Gegenstände untersuchen, über die der Erblasser keine Erwähnung gemacht hat.

von connor976 am 30.05.2015
Der schriftliche Inhalt eines Testaments, auch wenn er ausdrücklich auflistet, wie alles aufgeteilt wird, hindert die Erben nicht daran, Dinge zu untersuchen, die vom Erblasser nicht erwähnt wurden.

Analyse der Wortformen

continentur
continere: enthalten, festhalten, zurückhalten, umfassen, einschließen, beinhalten, zusammenhalten, bewahren
continari: zusammenhängen, enthalten sein, begrenzt werden, sich erstrecken
divisa
dividere: teilen, trennen, verteilen, scheiden, spalten
fecit
facere: tun, machen, handeln, herstellen, verrichten, bewirken, verursachen, schaffen, erbauen, vortäuschen
heredes
heres: Erbe, Erbin, Nachfolger, Nachfolgerin
impedit
impedire: hindern, behindern, verhindern, verwickeln, beschweren
inquirere
inquirere: nachforschen, untersuchen, forschen, sich erkundigen, befragen
mentionem
mentio: Erwähnung, Nennung, Andeutung, Hinweis
nihil
nihil: nichts
non
non: nicht, nein, keineswegs, durchaus nicht
Non: Nonen, 5.–7. Tag des Monats
omnia
omnis: all, jeder, ganz, gesamt, sämtlich, jeglicher, alle, alle Leute, die Gesamtheit
omne: alles, sämtliche Dinge, das Ganze
omnia: alles, sämtliche Dinge, Gesamtheit, das Ganze
qua
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
qua: wo, auf welchem Wege, wodurch, wie, welcher, welche, welches
quarum
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
quominus
quominus: dass nicht, damit nicht, um zu verhindern dass, wodurch nicht
res
res: Ding, Sache, Angelegenheit, Umstand, Ereignis, Tatsache, Vermögen, Besitz, Fall, Zustand
scriptura
scriptura: Schrift, Schriftstück, Inschrift, heilige Schrift
scribere: schreiben, verfassen, entwerfen, zeichnen, schildern, beschreiben
specialiter
specialiter: besonders, speziell, insbesondere, vor allem, eigens
testamenti
testamentum: Testament, letzter Wille, Verfügung
testator
testator: Testator, Erblasser
testari: bezeugen, aussagen, beurkunden, beteuern, versichern, ein Testament machen

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum