Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Justinian I.  ›  Codex Iustinianus (III)  ›  558

Certum est liberorum peculia post mortem patris in hereditate dividenda ad communionem esse revocanda.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von enno.922 am 05.02.2023
Es ist gewiss, dass das Sondervermögen der Kinder nach dem Tod des Vaters bei der zu teilenden Erbschaft zur Gemeinschaft zurückgerufen werden muss.

von rosalie.o am 07.06.2018
Bei der Teilung des Nachlasses nach dem Tod des Vaters müssen alle privaten Vermögenswerte der Kinder der Erbengemeinschaft zurückgeführt werden.

Analyse der Wortformen

ad
ad: zu, nach, an, bei, bis zu, gegen, auf, gemäß, hinsichtlich, zufolge, außerdem
certum
certus: sicher, gewiss, zuverlässig, festgesetzt, bestimmt, entschieden, feststehend
certum: etwas Gewisses, etwas Bestimmtes, Gewissheit, Sicherheit
communionem
communio: Gemeinschaft, Teilnahme, Teilhabe, Kommunion, Vereinigung
dividenda
dividere: teilen, trennen, verteilen, scheiden, spalten
dividendus: zu teilend, teilbar
esse
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
edere: essen, verzehren, fressen, nagen, hervorbringen, herausgeben, veröffentlichen, verkünden, vollbringen
est
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
hereditate
hereditas: Erbschaft, Erbe, Nachlass, Erbgut
hereditare: erben, beerben, als Erbe erhalten
in
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
liberorum
liber: frei, unabhängig, ungehindert, offen, ehrlich, Buch, Schrift, Werk, Kinder, Nachkommen
mortem
mors: Tod, Sterben, Untergang
patris
pater: Vater, Stammvater, Vorfahr, Senator
peculia
peculium: Privatvermögen, Sondergut, Taschengeld (Sklaven)
post
post: nach, hinter, später, nachher, danach, hinten
revocanda
revocare: zurückrufen, zurückholen, widerrufen, zurückziehen, abberufen, hemmen, hindern

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum