Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Justinian I.  ›  Codex Iustinianus (III)  ›  515

Praeses provinciae usu aqua, quam ex fonte iuris tui profluere adlegas, contra statutam consuetudinis formam carere te non permittet, cum sit durum et crudelitati proximum ex tuis praediis aquae agmen ortum sitientibus agris tuis ad aliorum usum vicinorum iniuria propagari.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von amina.m am 10.03.2017
Der Gouverneur der Provinz wird nicht zulassen, dass Sie des Wassernutzungsrechts beraubt werden, welches Sie aus der Quelle Ihres Rechts fließen lassen, entgegen der festgelegten Form der Gewohnheit, da es hart und der Grausamkeit am nächsten wäre, wenn der Wasserstrom, der aus Ihren Ländereien entspringt, unter Ungerechtigkeit zur Nutzung anderer Nachbarn geleitet würde, während Ihre Felder verdursten.

von malin.853 am 17.04.2019
Der Provinzgouverneur wird nicht zulassen, dass Ihnen Ihre herkömmlichen Wassernutzungsrechte aus der Quelle, die Sie als Ihre eigene beanspruchen, verwehrt werden, da es hart und fast grausam wäre, Wasser, das von Ihrem Grundstück entspringt, zu Gunsten der Nachbarn umzuleiten, während Ihre eigenen Felder trocken bleiben.

Analyse der Wortformen

ad
ad: nach, zu, an, bei, bis zu, zu ... hin
adlegas
adlegare: EN: depute/send as agent, commission, put up
adlegere: EN: choose, admit, elect, recruit, select, appoint
agmen
agmen: Zug, Schar, Heer, Strömung
agris
ager: Gebiet, Feld, Acker, Landschaft, scharf, spitz
acra: EN: promontory/headland
acrum: Kap, Landspitze
aliorum
alium: das Andere
alius: der eine, ein anderer
aqua
aqua: Wasser
aquae
aqua: Wasser
aquae: Gewässer, Wasser, Baden-Baden
carere
carere: entbehren, nicht haben, sich fernhalten, fehlen
careri: EN: be without/absent from/devoid of/free from
consuetudinis
consuetudo: Umgang, Gewohnheit, Sitte, Angewohnheit
contra
contra: gegen, gegenüber, dagegen, hingegen, entgegen, andererseits, entgegenstehend
crudelitati
crudelitas: Grausamkeit, Rohheit, Rauheit, Härte, Ernst, Wildheit, Unmenschlichkeit
cum
cum: obwohl (mit Konjunktiv), weil, während, da, als (mit Konjunktiv), nachdem, (immer) wenn, mit (Präposition)
durum
durum: Nöte, Härten
durus: hart, abgehärtet, derb
et
et: und, auch, und auch
ex
ex: aus, aus ... heraus, von ... aus, von ... an, von, seit, infolge, auf
fonte
fons: Quelle, fountain, well
formam
forma: Form, Gestalt, Aussehen, Erscheinung, Schönheit
iniuria
iniuria: Beleidigung, Unrecht, Ungerechtigkeit, Leid
injuriare: verletzen, schädigen, beeinträchtigen
iniurius: ungerecht
iuris
ius: Recht, Pflicht, Eid
non
non: nicht, nein, keineswegs
Non: Nonen, 5.–7. Tag des Monats
ortum
oriri: entstehen, anfangen, beginnen
ortus: Aufgang, Ursprung, Entstehung
permittet
permittere: überlassen, erlauben, anvertrauen
praediis
praedium: Landgut, estate
Praeses
praeses: schützend, schützend
profluere
profluere: hervorströmen, entlangfließen, voranfließen
propagari
propagare: fortpflanzen
provinciae
provincia: Provinz, Amtsbezirk
proximum
proximus: der nächste
quam
quam: wie, als (mit Komparativ), möglichst (mit Superlativ)
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
sit
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
sitientibus
sitiens: dürstend, durstig, producing thirst, arid, dry, parched, thirsty (for)
sitire: durstig sein
statutam
statuere: aufstellen, beschließen, festlegen, bestimmen, beschliessen, festsetzen
te
te: dich
tui
te: dich
tuus: dein
tuis
tuus: dein
usu
usus: Nutzen, Erfahrung, Gebrauch, Übung, Anwendung
uti: gebrauchen, benutzen
usum
usus: Nutzen, Erfahrung, Gebrauch, Übung, Anwendung
uti: gebrauchen, benutzen
vicinorum
vicinum: Nachbarschaft, benachbart, neighboring place, vicinity (of )
vicinus: benachbart, Nachbar, neighboring

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum