Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Justinian I.  ›  Codex Iustinianus (III)  ›  507

Is, qui iudex erit, longi temporis consuetudinem vicem servitutis obtinere sciet, modo si is qui pulsatur nec vi nec clam nec precario possidet.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von marco.b am 27.11.2019
Der Richter wird anerkennen, dass eine langjährige Praxis als Rechtsanspruch gilt, sofern die in Frage gestellte Person das Eigentum nicht durch Gewalt, Heimlichkeit oder vorübergehende Erlaubnis besitzt.

von aalyha924 am 09.03.2020
Wer Richter sein wird, der wird wissen, dass eine langjährige Gewohnheit den Rang einer Dienstbarkeit erlangt, vorausgesetzt, derjenige, der in Frage gestellt wird, besitzt weder mit Gewalt, noch heimlich, noch vorläufig.

Analyse der Wortformen

Is
idem: derselbe, dieselbe, dasselbe
ire: laufen, gehen, schreiten
is: derjenige, er, dieser, diese, dieses, sie, es, diejenige, das
qui
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quire: können
iudex
iudex: Richter, Beurteilender, Geschworener
erit
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
longi
longus: lang, langwierig
temporis
tempus: Zeit, Zeitraum, Zeitspanne, Dauer
consuetudinem
consuetudo: Umgang, Gewohnheit, Sitte, Angewohnheit
vicem
vicis: Wechsel, Abwechslung
servitutis
servitus: Sklaverei, Dienst, Knechtschaft
obtinere
obtinere: innehaben, festhalten, erhalten
sciet
scire: wissen, verstehen, kennen
modo
modo: gerade, nur, eben, soeben, eben erst, bald, in kurzer Zeit
modus: Art (und Weise)
si
si: wenn, ob, falls
is
idem: derselbe, dieselbe, dasselbe
ire: laufen, gehen, schreiten
is: derjenige, er, dieser, diese, dieses, sie, es, diejenige, das
qui
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quire: können
pulsatur
pulsare: schlagen, klopfen
nec
nec: auch nicht, und nicht, aber nicht
vi
vis: Stärke, Gewalt, Kraft
VI: 6, sechs
nec
nec: auch nicht, und nicht, aber nicht
clam
clam: heimlich, in secret, unknown to
nec
nec: auch nicht, und nicht, aber nicht
precario
precarius: erbeten, erbeten
possidet
possidere: besitzen, beherrschen

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum