Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Justinian I.  ›  Codex Iustinianus (III)  ›  484

Antiquitas dubitabat, si quis fundum vel aliam rem cuidam testamento reliquerit, quatenus usus fructus apud heredem maneat, si huiusmodi constat legatum.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von sara875 am 07.05.2014
In der Antike herrschte Unklarheit darüber, inwieweit das Recht zur Nutzung und zum Genuss einer Immobilie beim Erben verblieb, wenn jemand in seinem Testament Land oder andere Vermögenswerte an eine andere Person vermachte, vorausgesetzt, das Vermächtnis sei rechtsgültig.

von vivian.954 am 22.08.2018
Die Antike zweifelte, wenn jemand einen Grundbesitz oder eine andere Sache jemandem per Testament vermacht hatte, in welchem Umfang der Nießbrauch beim Erben verbleiben würde, falls ein solches Vermächtnis vorliegt.

Analyse der Wortformen

aliam
alius: der eine, ein anderer
Antiquitas
antiquitas: Altertum, die Menschen der alten Zeit, Antike, Alter, alte Zeit, the good old days
antiquitus: früher, ehemalig, in alter Zeit, von Alters her
apud
apud: bei, in der Nähe von, nahe bei
constat
constare: bestehen, feststehen, offensichtlich sein, bekannt sein, erlaubt sein
cuidam
qu: ein gewisser (Singular), einige (Plural), wer auch immer
dubitabat
dubitare: zweifeln, zögern, Bedenken tragen
fructus
fructus: Frucht, Ertrag, Nutzung, Gewinn, Lohn
frui: genießen, Freude haben an
fundum
fundus: Grundstück, Boden, Grund, Pokal, der Boden, Blindsack, Grund und Boden
heredem
heres: Erbe
huiusmodi
modius: Scheffel
modus: Art (und Weise)
legatum
legare: zum Legaten machen, als Gesandten schicken, hinterlassen
legatum: Legat, Legat, legacy
legatus: Unterfeldherr, Gesandter, Legat, Abgesandter, Gesandtschaft
maneat
manere: bleiben, verharren, warten, erwarten
quatenus
quatenus: wie weit, wie weit, to what point
quis
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quire: können
quis: jemand, wer, was
reliquerit
relinquere: zurücklassen, verlassen, aufgeben
rem
res: Ding, Sache, Vermögen, Angelegenheit
si
si: wenn, ob, falls
testamento
testamentum: Testament, letzter Wille
usus
usus: Nutzen, Erfahrung, Gebrauch, Übung, Anwendung
uti: gebrauchen, benutzen
vel
vel: oder, sogar, entweder ... oder (vel ... vel)

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum