Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Justinian I.  ›  Codex Iustinianus (III)  ›  472

Tunc etenim ad posteritatem usum fructum transmitti non est possibile, cum morte usum fructum penitus extingui iuris indubitati sit.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von emilie838 am 07.01.2014
Denn eine Übertragung des Nutzungsrechts an die Nachwelt ist nicht möglich, da mit dem Tod das Nutzungsrecht kraft unzweifelhaften Rechts vollständig erlischt.

von milla.i am 26.12.2017
Es ist unmöglich, einen Nießbrauch an künftige Generationen zu übertragen, da es ein unbestreitbarer Rechtsgrundsatz ist, dass ein Nießbrauch durch den Tod vollständig erlischt.

Analyse der Wortformen

ad
ad: nach, zu, an, bei, bis zu, zu ... hin
cum
cum: obwohl (mit Konjunktiv), weil, während, da, als (mit Konjunktiv), nachdem, (immer) wenn, mit (Präposition)
est
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
etenim
etenim: nämlich, because, since, as a matter of fact (independent reason, emphasis)
extingui
extinguere: tilgen, auslöschen, löschen
fructum
fructus: Frucht, Ertrag, Nutzung, Gewinn, Lohn
frui: genießen, Freude haben an
indubitati
indubitare: an etwas zweifeln
indubitatus: EN: unquestionable, certain, indisputable
iuris
ius: Recht, Pflicht, Eid
morte
mora: Aufenthalt, Verzögerung, Aufschub, Verzug, Hindernis
mors: Tod
mos: Brauch, Sitte, Wille, Vorschrift
non
non: nicht, nein, keineswegs
Non: Nonen, 5.–7. Tag des Monats
penitus
penitus: inwendig, inward
possibile
possibilis: möglich
posteritatem
posteritas: Zukunft
sit
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
transmitti
transmittere: hinüberschicken, überschreiten, hinüberschaffen, übersetzen
Tunc
tunc: damals, zu dieser Zeit
usum
usus: Nutzen, Erfahrung, Gebrauch, Übung, Anwendung
uti: gebrauchen, benutzen

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum