Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Justinian I.  ›  Codex Iustinianus (III)  ›  453

Quae res non impedit proprietatis dominum obligare creditori proprietatem, manente scilicet integro usu fructu tui iuris.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von jonte832 am 30.09.2019
Dies verhindert nicht, dass der Eigentümer die Immobilie als Sicherheit für einen Gläubiger verwenden kann, während Ihr Recht zur Nutzung und zum Genuss der Immobilie vollständig unberührt bleibt.

von leony.a am 28.02.2020
Welche Sache hindert den Eigentümer nicht, die Liegenschaft einem Gläubiger zu verpfänden, wobei der vollständige Usus fructus deines Rechts naturgemäß unversehrt bleibt.

Analyse der Wortformen

creditori
creditor: Gläubiger
dominum
dominus: Herr, Hausherr, Eigentümer, Gebieter
fructu
fructus: Frucht, Ertrag, Nutzung, Gewinn, Lohn
frui: genießen, Freude haben an
impedit
impedire: hindern, behindern, verhindern
integro
integer: anständig, unversehrt, unberührt, rein, untadelig, nicht erschöpft
integrare: EN: renew
iuris
ius: Recht, Pflicht, Eid
manente
manere: bleiben, verharren, warten, erwarten
non
non: nicht, nein, keineswegs
Non: Nonen, 5.–7. Tag des Monats
obligare
obligare: binden, verpflichten
proprietatem
proprietas: Eigentümlichkeit, Eigenschaft, Eigentum
proprietatis
proprietas: Eigentümlichkeit, Eigenschaft, Eigentum
Quae
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
res
res: Ding, Sache, Vermögen, Angelegenheit
scilicet
scilicet: man kann wissen, sicherlich
tui
te: dich
tuus: dein
usu
usus: Nutzen, Erfahrung, Gebrauch, Übung, Anwendung
uti: gebrauchen, benutzen

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum