Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Justinian I.  ›  Codex Iustinianus (III)  ›  433

Cum et si ex causa donationis utrique dominium rei vindicetis, eum, cui priori possessio soli tradita est, haberi potiorem convenit.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von mohamed.872 am 06.08.2023
Obwohl beide Parteien aus Schenkungsgrund den Eigentumsanspruch erheben, gilt derjenige als bevorzugt, dem die Landbesitzübertragung früher erfolgte.

von yannis977 am 17.04.2016
Selbst wenn beide Parteien den Eigentumsanspruch durch Schenkung geltend machen, gilt es als festgestellt, dass die Person, der zuerst der Besitz der Liegenschaft übertragen wurde, den stärkeren Anspruch hat.

Analyse der Wortformen

Cum
cum: obwohl (mit Konjunktiv), weil, während, da, als (mit Konjunktiv), nachdem, (immer) wenn, mit (Präposition)
et
et: und, auch, und auch
si
si: wenn, ob, falls
ex
ex: aus, aus ... heraus, von ... aus, von ... an, von, seit, infolge, auf
causa
causa: Ursache, Grund, Sachverhalt, Rechtsangelegenheit, wegen (mit Genitiv)
causare: verursachen
donationis
donatio: Schenkung, gift
utrique
que: und
uter: welcher, welcher von beiden, lederner Schlauch, Schlauch
dominium
dominium: Eigentum, Herrschaft, dominion
rei
res: Ding, Sache, Vermögen, Angelegenheit
reus: Angeklagter, Sünder
vindicetis
vindicare: beanspruchen, bestrafen, sicherstellen, sich zuschreiben, Geltung haben, retten
eum
is: derjenige, er, dieser, diese, dieses, sie, es, diejenige, das
cui
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
CVI: 106, einhundertsechs
priori
prior: früher, vorherig
prius: früher, der erstere, eher, before, previously, first
possessio
possessio: Besitz, Eigentum, Besitzergreifung
soli
sol: Sonne, Sonnengott, Sonnenschein
solium: Thron, Sitz
solum: Boden, Grund, Erdboden, Erde
solus: einsam, allein, einzig, nur
tradita
tradere: übergeben, überliefern, weitergeben, ausliefern, abgeben
est
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
haberi
habere: halten, haben, ansehen als, halten für
potiorem
potior: besser, überlegen, wichtiger, wertvoller
convenit
convenire: zusammenkommen, übereinkommen, sich treffen, zusammenpassen

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum