Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Justinian I.  ›  Codex Iustinianus (III)  ›  418

Quo patefacto indubium erit vindicari ab uxore tua nequivisse.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von anna.k am 03.08.2024
Sobald dies offengelegt worden ist, wird unzwiefelhaft sein, dass es nicht von deiner Frau beansprucht werden konnte.

von constantin927 am 04.04.2016
Sobald dies aufgedeckt wird, wird klar sein, dass Ihre Frau den Anspruch nicht hätte erheben können.

Analyse der Wortformen

ab
ab: von, durch, mit
erit
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
indubium
indubius: unzweifelhaft, certain
nequivisse
nequire: nicht können, unfähig sein
patefacto
patefacere: weit öffnen
pateferi: EN: be made known/opened/revealed/uncovered/disclosed/exposed
Quo
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quo: wohin, desto, damit, dass, wodurch, je ... desto (quo ... eo)
tua
tuus: dein
uxore
uxor: Ehefrau, Gattin
vindicari
vindicare: beanspruchen, bestrafen, sicherstellen, sich zuschreiben, Geltung haben, retten

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum