Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Justinian I.  ›  Codex Iustinianus (III)  ›  417

Doce ancillam, de qua supplicas, dotalem fuisse in notione praesidis:

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von leon918 am 27.10.2018
Sie müssen nachweisen, dass die Dienstmagd, über die Sie petitionieren, laut den Akten des Gouverneurs Teil einer Mitgift war:

von anastasija.o am 14.05.2022
Weisen Sie nach, dass die Magd, für die Sie plädieren, im Rechtsbescheid des Präses als Mitgiftträgerin galt:

Analyse der Wortformen

ancillam
ancilla: Magd, Dienerin, Sklavin
de
de: von, von ... herab, über, betreffend, wegen, aus, gemäß
doce
docere: lehren, unterrichten, belehren, darlegen, erklären, unterweisen, zeigen
dotalem
dotalis: zur Mitgift gehörig, die Mitgift betreffend, Dotal-
fuisse
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
in
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
notione
notio: Begriff, Vorstellung, Kenntnis, Bekanntschaft, Untersuchung, gerichtliche Untersuchung
praesidis
praeses: Präsident, Statthalter, Beschützer, Aufseher, Leiter, Anführer
qua
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
qua: wo, auf welchem Wege, wodurch, wie, welcher, welche, welches
supplicas
supplicare: flehen, bitten, anflehen, demütig bitten, anbetteln

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum