Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Justinian I.  ›  Codex Iustinianus (III)  ›  411

Eius autem quod impendit rationem haberi non posse merito rescriptum est, cum malae fidei possessores eius quod in rem alienam impendunt, non eorum negotium gerentes quorum res est, nullam habeant repetitionem, nisi necessarios sumptus fecerint:

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von erik.z am 03.09.2021
Es wurde zu Recht entschieden, dass keine Erstattung für getätigte Ausgaben gewährt werden kann, da Personen, die Eigentum in böser Treue besitzen, keine Gelder zurückfordern können, die sie für fremdes Eigentum ausgegeben haben, da sie nicht im Geschäft der rechtmäßigen Eigentümer gehandelt haben - es sei denn, sie haben wesentliche Aufwendungen getätigt:

von marvin.914 am 27.09.2015
Es ist mit Recht festgehalten worden, dass eine Abrechnung dessen, was er aufgewendet hat, nicht möglich ist, da Besitzer bösen Glaubens, was sie auf fremdes Eigentum aufwenden, ohne das Geschäft derjenigen zu führen, denen das Eigentum gehört, kein Recht auf Rückerstattung haben, es sei denn, sie hätten notwendige Ausgaben getätigt:

Analyse der Wortformen

alienam
alienus: fremd, fremdartig, abgeneigt, nicht zugehörig
autem
autem: andererseits, aber, jedoch
cum
cum: obwohl (mit Konjunktiv), weil, während, da, als (mit Konjunktiv), nachdem, (immer) wenn, mit (Präposition)
Eius
idem: derselbe, dieselbe, dasselbe
is: derjenige, er, dieser, diese, dieses, sie, es, diejenige, das
eorum
is: derjenige, er, dieser, diese, dieses, sie, es, diejenige, das
est
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
fecerint
facere: tun, machen, handeln, herstellen
fidei
fides: Treue, Vertrauen, Zuverlässigkeit, Glaube
gerentes
cerare: mit Wachs bedecken
gerere: tragen, ausführen, führen, an sich tragen, mit sich tragen, verrichten
habeant
habere: halten, haben, ansehen als, halten für
haberi
habere: halten, haben, ansehen als, halten für
impendit
impendere: aufwenden, herüberhängen, überragen
impendunt
impendere: aufwenden, herüberhängen, überragen
in
in: auf, gegen, nach, in, in ... hinein, bei, an, innerhalb
malae
mala: Kinnbacken, Wange
malus: übel, schlecht, schlimm, böse, bösartig, Apfelbaum, Mastbaum
merito
merere: verdienen, erwerben
merito: mit Recht, verdienen, nach Verdienst
meritum: Verdienst, Würdigkeit
meritus: verdient, gerecht
necessarios
necessarius: notwendig, nötig, eng verbunden, nahe stehend, verwandt, Verwandter, Vertrauter, Freund
negotium
negotium: Aufgabe, Geschäft, Auftrag, Tätigkeit, Sache, Mühe
nisi
nisi: wenn nicht
niti: abstützen, lehnen auf, drücken
non
non: nicht, nein, keineswegs
Non: Nonen, 5.–7. Tag des Monats
nullam
nullus: keine, keiner, keines, keinerlei
posse
posse: können, imstande sein, Einfluss haben, vermögen
possessores
possessor: Besitzer, Inhaber
quod
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quod: weil, dass, welches, der Umstand dass, inwiefern, insofern als
quorum
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
rationem
ratio: Vernunft, Art und Weise, Verstand, Rechnung, Prinzip, Theorie, Verhältnis, Berechnung
rem
res: Ding, Sache, Vermögen, Angelegenheit
repetitionem
repetitio: Wiederholung
res
res: Ding, Sache, Vermögen, Angelegenheit
rescriptum
rescribere: zurückschreiben
sumptus
sumere: nehmen, annehmen, voraussetzen
sumptus: Kosten, Aufwand

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum