Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Justinian I.  ›  Codex Iustinianus (III)  ›  363

Si mater tua ita patrimonium suum profunda liberalitate in fratrem tuum evisceratis opibus suis exhausit, ut quartae partis dimidium, quod ad excludendam inofficiosi testamenti querellam adversus te sufficeret, in his donationibus quas tibi largita est non habeas, quod immoderate gestum est revocabitur.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von lennardt.a am 22.06.2024
Wenn deine Mutter durch übergroße Freigebigkeit ihr Vermögen derart für deinen Bruder erschöpft hat, dass ihre Ressourcen aufgebraucht sind, sodass du in den Schenkungen, die sie dir gewährt hat, nicht einmal die Hälfte des Viertels erhältst, was zur Abwehrung einer Klage wegen ungebührlicher Testamentsverfügung ausreichen würde, so wird das, was übermäßig verfügt wurde, widerrufen.

von anabelle.853 am 21.06.2016
Wenn Ihre Mutter ihr Vermögen durch übermäßige Großzügigkeit gegenüber Ihrem Bruder erschöpft hat und die Ihnen gewährten Schenkungen weniger als ein Achtel des Nachlasses ausmachen (was erforderlich wäre, um eine Beschwerde über ein unbilliges Testament zu verhindern), können die übermäßigen Zuwendungen rückgängig gemacht werden.

Analyse der Wortformen

ad
ad: nach, zu, an, bei, bis zu, zu ... hin
adversus
adversus: ungünstig, feindlich, widrig
advertere: zuwenden, hinwenden
dimidium
dimidium: Hälfte, halb
dimidius: halb
donationibus
donatio: Schenkung, gift
est
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
evisceratis
eviscerare: zerfleischen
excludendam
excludere: ausschalten, trennen, ausschließen
exhausit
exhaurire: herausschöpfen
fratrem
frater: Bruder
gestum
gerere: tragen, ausführen, führen, an sich tragen, mit sich tragen, verrichten
cestos: EN: band supporting breasts (esp. girdle of Venus)
gestum: EN: what has been carried out, a business
gestus: Haltung, Gürtel, Haltung, strip of leather weighted with lead/iron tied to boxer's hands, bodily action,
habeas
habere: halten, haben, ansehen als, halten für
his
hic: hier, dieser, diese, dieses
immoderate
immoderatus: unermeßlich, maßlos, masslos, immoderate, disorderly
in
in: auf, gegen, nach, in, in ... hinein, bei, an, innerhalb
inofficiosi
inofficiosus: pflichtwidrig
ita
ire: laufen, gehen, schreiten
ita: so, dadurch, demnach
largita
largire: großzügig sein, spenden, schenken
liberalitate
liberalitas: Freundlichkeit, Größzügigkeit, Höflichkeit
mater
mater: Mutter
non
non: nicht, nein, keineswegs
Non: Nonen, 5.–7. Tag des Monats
opibus
ops: Hilfe, Beistand, Macht, Mittel (Plural), Vermögen (Plural), Besitz (Plural), Reichtum (Plural)
partis
parere: gehorchen, gebären, befolgen, sich verschaffen
pars: Anteil, Teil, Rolle, Seite, Region
partire: teilen, aufteilen, verteilen
partum: Erworbenes, Einkünfte, Einnahmen, Errungenschaft
patrimonium
patrimonium: väterliches Erbgut
profunda
profundum: Tiefe
profundus: bodenlos, tief, profound
quartae
quattuor: vier
quas
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
querellam
querella: Klage, Beschwerde
quod
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quod: weil, dass, welches, der Umstand dass, inwiefern, insofern als
revocabitur
revocare: zurückrufen
Si
si: wenn, ob, falls
sufficeret
sufficere: ausreichen, genügen, fähig sein, einer Sache gewachsen sein, ernennen, nachwählen
suis
suere: nähen, sticken, stechen
sus: Sau, Schwein
suum: Eigentum
suus: ihr, sein, seine Leute (Pl.), ihre Leute (Pl.)
suum
sus: Sau, Schwein
suum: Eigentum
suus: ihr, sein, seine Leute (Pl.), ihre Leute (Pl.)
te
te: dich
testamenti
testamentum: Testament, letzter Wille
tibi
tibi: dir
tua
tuus: dein
tuum
tuus: dein
ut
ut: dass (Konjunktiv), damit (Konjunktiv), sodass (Konjunktiv), wie (Indikativ), sooft (Indikativ), immer wenn (Indikativ), sobald (Indikativ), um ... zu

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum