Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Justinian I.  ›  Codex Iustinianus (III)  ›  353

Sed haec obtinere oportet, donec in sacris parentum suorum constituti sunt hi qui quasi castrense peculium possident.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von stefanie.849 am 05.07.2017
Diese Dinge muss man aufrechterhalten, solange diejenigen in den heiligen Riten ihrer Eltern begründet sind, die ein quasi-militärisches Sondervermögen besitzen.

von cristin863 am 02.08.2024
Diese Regeln müssen jedoch so lange aufrechterhalten werden, wie diejenigen, die ein quasi-militärisches Eigentumssrecht besitzen, noch unter der Autorität ihrer Eltern stehen.

Analyse der Wortformen

Sed
sed: sondern, aber
haec
hic: hier, dieser, diese, dieses
obtinere
obtinere: innehaben, festhalten, erhalten
oportet
oportere: beauftragen
donec
donec: bis, solange, solange bis, solange als
in
in: auf, gegen, nach, in, in ... hinein, bei, an, innerhalb
sacris
sacer: geweiht, heilig
sacrum: heiliger Gegenstand, Heiligtum, Opfer
parentum
parens: Elternteil, Vater, Mutter, gehorsam
suorum
suum: Eigentum
suus: ihr, sein, seine Leute (Pl.), ihre Leute (Pl.)
constituti
constituere: beschließen, festlegen
constitutum: Verabredung, Verfügung
constitutus: veranlasst, angeordnet, ausgestattet mit einer Eigenschaft
sunt
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
hi
hic: hier, dieser, diese, dieses
qui
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quire: können
quasi
quasi: als wenn
castrense
castrens: EN: high imperial court officer (Constantinople)
castrensis: zum Lager gehörig
peculium
peculium: das Privatvermögen
possident
possidere: besitzen, beherrschen

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum