Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Justinian I.  ›  Codex Iustinianus (III)  ›  034

Cum autem eremodicium ventilatur sive pro actore sive pro reo, examinatione sine ullo obstaculo celebretur.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von vivian.944 am 03.04.2022
Wenn ein Eremodicium erörtert wird, sei es für den Kläger oder für den Beklagten, soll die Untersuchung ohne jegliches Hindernis durchgeführt werden.

von luan.y am 07.11.2022
Wenn ein Versäumnisurteil, sei es für den Kläger oder den Beklagten, in Betracht gezogen wird, sollte die Untersuchung ohne jegliche Behinderung durchgeführt werden.

Analyse der Wortformen

Cum
cum: obwohl (mit Konjunktiv), weil, während, da, als (mit Konjunktiv), nachdem, (immer) wenn, mit (Präposition)
autem
autem: andererseits, aber, jedoch
ventilatur
ventilare: in der Luft schwingen
sive
sive: oder wenn ...
pro
pro: für, anstatt, angesichts, in Anbetracht, an Stelle von, vor
actore
actor: Schauspieler, Darsteller, Kläger, Vater des Menoitios, Viehhändler, Hirte
sive
sive: oder wenn ...
pro
pro: für, anstatt, angesichts, in Anbetracht, an Stelle von, vor
reo
reus: Angeklagter, Sünder
examinatione
examinare: abwiegen
ion: Isis
sine
sine: ohne
sinere: lassen, zulassen, erlauben
sinus: Busen, Bucht, Krümmung
ullo
ullus: irgendein
obstaculo
obstaculum: Hindernis, obstruction
celebretur
celebrare: feiern, rühmen, überall verbreiten, verherrlichen, preisen

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum