Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Justinian I.  ›  Codex Iustinianus (III)  ›  257

Quare filio tuo, cui nihil praeter maternum fatum imputari potest, perinde virilem portionem tribuendam esse censemus, ac si omnes filios heredes instituisset.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von elija8937 am 05.01.2018
Daher sind wir der Ansicht, dass Ihr Sohn, dem nichts außer dem Tod seiner Mutter anzulasten ist, einen gleichen Erbteil erhalten sollte, so als hätte sie alle ihre Söhne zu Erben eingesetzt.

von eileen842 am 12.05.2022
Daher erachten wir es als notwendig, Ihrem Sohn, dem nichts außer dem mütterlichen Schicksal zugerechnet werden kann, ebenso den männlichen Anteil zuzusprechen, als hätte sie alle Söhne zu Erben eingesetzt.

Analyse der Wortformen

ac
ac: und, wie, als, und also, und außerdem
censemus
censere: meinen, schätzen, einschätzen, beurteilen
cui
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
CVI: 106, einhundertsechs
esse
edere: essen, konsumieren, hervorbringen, herausgeben, vollbringen
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
fatum
fari: sprechen, reden
fatum: Schicksal, Weissagung, Verhängnis, Götterwille
filio
filius: Kind, Sohn, Junge
filios
filius: Kind, Sohn, Junge
heredes
heres: Erbe
imputari
imputare: anrechnen
instituisset
instituere: anfangen, unterrichten, beginnen, etwas unternehmen, einrichten
maternum
maternus: mütterlich, motherly, of a mother
nihil
nihil: nichts
omnes
omnis: alles, ganz, jeder
perinde
perinde: auf gleiche Weise, equally
portionem
portio: Verhältnis, Portion, zugemessener Teil, portion, share
potest
posse: können, imstande sein, Einfluss haben, vermögen
praeter
praeter: außer, an ... vorbei, vorüber, außerdem noch, entgegenstehend, gegen, noch dazu
Quare
quare: wodurch, aus welchem Grund, weshalb, warum
si
si: wenn, ob, falls
tribuendam
tribuere: zuteilen, gewähren, zuteil werden lassen, einteilen
tuo
tuus: dein
virilem
virilis: männlich, virile

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum