Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Justinian I.  ›  Codex Iustinianus (III)  ›  229

Plane defunctis homicidii reis apud procuratores quoque causam agendam esse ratio permittit.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von janosch932 am 29.11.2023
Offensichtlich erlaubt die Rechtsprechung, dass der Fall auch vor den Staatsanwälten verhandelt werden muss, wenn die Angeklagten des Totschlags verstorben sind.

von emilian.e am 25.08.2023
Das Rechtsprinzip erlaubt eindeutig, dass Verfahren gegen Beschuldigte eines Totschlags auch nach deren Tod vor den Provinzgouverneuren fortgeführt werden können.

Analyse der Wortformen

agendam
agenda: Ritual, gottesdienstliche Handlung, gottesdienstliches Formelbuch
agere: tun, machen, verbringen, ausführen, treiben, verhandeln, handeln, betreiben
apud
apud: bei, in der Nähe von, nahe bei
causam
causa: Ursache, Grund, Sachverhalt, Rechtsangelegenheit, wegen (mit Genitiv)
defunctis
defungi: EN: have done with (ABL), finish, bring/come to end, be quit/done/rid of
defuncta: EN: dead person (female)
defunctum: EN: things (pl.) which are dead and gone
defunctus: EN: dead, deceased
esse
edere: essen, konsumieren, hervorbringen, herausgeben, vollbringen
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
homicidii
homicidium: Mord
permittit
permittere: überlassen, erlauben, anvertrauen
Plane
plane: durchaus, ganz und gar, plainly, distinctly
planus: flach, eben, Landstreicher
procuratores
procurator: Verwalter, Statthalter, overseer
quoque
quoque: auch, sogar, ebenso
qu: ein gewisser (Singular), einige (Plural), wer auch immer
ratio
ratio: Vernunft, Art und Weise, Verstand, Rechnung, Prinzip, Theorie, Verhältnis, Berechnung
reis
rea: die Angeklagte
res: Ding, Sache, Vermögen, Angelegenheit
reus: Angeklagter, Sünder

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum