Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Justinian I.  ›  Codex Iustinianus (III)  ›  186

Frustra itaque desideras non tecum congredi, sed cum auctore tuo dominium vindicantem, cum te possidere contendas.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von greta.o am 23.04.2020
Es ist vergeblich, dass du dir wünschst, der Konfrontation auszuweichen und stattdessen mit deinem Schöpfer zu verhandeln, während du selbst Besitzanspruch erhebst.

von martha.i am 01.12.2019
Vergebens verlangst du daher nicht, dich zu treffen, sondern deinen Urheber, der Herrschaft beansprucht, während du behauptest, sie zu besitzen.

Analyse der Wortformen

auctore
auctor: Anstifter, Urheber, Gründer, Förderer, Erschaffer, Schöpfer
congredi
concredere: anvertrauen
congredi: zusammenkommen, zusammenstoßen, approach, near
contendas
contendere: eilen, eilig marschieren, kämpfen, ringen, fest behaupten, auf etwas bestehen, sich anstrengen
cum
cum: obwohl (mit Konjunktiv), weil, während, da, als (mit Konjunktiv), nachdem, (immer) wenn, mit (Präposition)
desideras
desiderare: verlangen, vermissen, wünschen, ersehnen, sich sehnen nach
desidere: müßig dasitzen, sich sehnen nach
dominium
dominium: Eigentum, Herrschaft, dominion
Frustra
frustra: vergeblich, vergebens, irrtümlich
frustrare: enttäuschen, hemmen, hindern, entmutigen, irreleiten, betrügen, vereiteln
itaque
itaque: daher, deshalb, und so, infolgedessen
non
non: nicht, nein, keineswegs
possidere
possidere: besitzen, beherrschen
sed
sed: sondern, aber
te
te: dich
tecum
theca: Büchse, Box, Kiste
tuo
tuus: dein
vindicantem
vindicare: beanspruchen, bestrafen, sicherstellen, sich zuschreiben, Geltung haben, retten

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum