Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Justinian I.  ›  Codex Iustinianus (III)  ›  182

Fideicommissum ibi petendum esse, ubi hereditas relicta est, dubitari non oportet.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von emilian973 am 23.04.2022
Es sollte keinen Zweifel geben, dass ein Treuhandvermögen an demselben Ort geltend gemacht werden muss, an dem die Erbschaft hinterlassen wurde.

von pascal.919 am 05.04.2024
Das Fideikommiss muss dort gesucht werden, wo die Erbschaft hinterlassen wurde, es darf nicht bezweifelt werden.

Analyse der Wortformen

dubitari
dubitare: zweifeln, zögern, Bedenken tragen
esse
edere: essen, konsumieren, hervorbringen, herausgeben, vollbringen
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
est
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
Fideicommissum
fideicommissum: Fideikommiß
fideicommissus: EN: entrusted
fideicommittere: EN: leave by will
hereditas
hereditare: EN: inherit
hereditas: Erbschaft, das Erben, Erbe, possession
ibi
ibi: dort, da
ibis: Ibis (Vogel)
non
non: nicht, nein, keineswegs
Non: Nonen, 5.–7. Tag des Monats
oportet
oportere: beauftragen
petendum
petere: bitten, erbitten, verlangen, erstreben, zu erreichen suchen, holen, suchen, beanspruchen, aufsuchen, gehen nach, fahren nach, angreifen, auf etwas/jem
relicta
relictum: Übriggebliebenes, Rest
relictus: verlassen, aufgegeben, übriggeblieben, verfallen
relinquere: zurücklassen, verlassen, aufgeben
ubi
ubi: sobald, wo, als, da

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum