Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Justinian I.  ›  Codex Iustinianus (III)  ›  181

Ubi aut vis facta dicitur aut momentaria possessio postulanda est, ibi loci iudicem adversus eum qui possessionem turbavit convenit iudicare.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von marla.967 am 07.03.2024
Wenn Gewalt gemeldet wird oder eine sofortige Besitzeinweisung beantragt wird, sollte der Richter gegen die Person entscheiden, die den Besitz in dieser Gerichtsbarkeit gestört hat.

von oskar.a am 29.01.2017
Wo entweder eine Gewaltanwendung begangen worden ist oder eine momentane Besitzeinweisung gefordert wird, dort ist es am Ort angemessen, dass der Richter gegen denjenigen urteilt, der den Besitz gestört hat.

Analyse der Wortformen

adversus
adversus: ungünstig, feindlich, widrig
advertere: zuwenden, hinwenden
aut
aut: oder, entweder ... oder (aut ... aut)
convenit
convenire: zusammenkommen, übereinkommen, sich treffen, zusammenpassen
dicitur
dicere: sprechen, sagen, nennen, ernennen, behaupten
est
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
eum
is: derjenige, er, dieser, diese, dieses, sie, es, diejenige, das
facta
facere: tun, machen, handeln, herstellen
factum: Tat, Verfahren, Tatsache
feri: gemacht werden, werden, entstehen, geschehen
ibi
ibi: dort, da
ibis: Ibis (Vogel)
iudicare
iudicare: urteilen, entscheiden, richten, meinen, ein Urteil fällen
iudicem
iudex: Richter, Beurteilender, Geschworener
iudicare: urteilen, entscheiden, richten, meinen, ein Urteil fällen
loci
logos: Wort, Witz
locum: Ort, Stelle
locus: Stelle, Platz, Ort, Region
momentaria
momentarius: EN: momentary/of brief duration/quick
possessio
possessio: Besitz, Eigentum, Besitzergreifung
possessionem
possessio: Besitz, Eigentum, Besitzergreifung
postulanda
postulare: fordern, verlangen
qui
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quire: können
turbavit
turbare: stören, verwirren
Ubi
ubi: sobald, wo, als, da
vis
vis: Stärke, Gewalt, Kraft

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum