Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Justinian I.  ›  Codex Iustinianus (III)  ›  159

Etiam si in nostrum ortum aut natalem celebranda sollemnitas inciderit, differatur.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von evelyn.e am 18.09.2018
Wenn eine religiöse Feier zufällig auf unseren Geburtstag fällt, sollte sie verschoben werden.

von filip839 am 05.09.2016
Sollte eine Feierlichkeit auf unsere Geburt oder unseren Geburtstag fallen, so sei sie aufgeschoben.

Analyse der Wortformen

aut
aut: oder, entweder, oder vielmehr
celebranda
celebrare: feiern, begehen, verherrlichen, preisen, rühmen, bekannt machen, viel besuchen, zahlreich besuchen, sich einfinden
differatur
differre: sich unterscheiden, verschieden sein, aufschieben, verzögern, hinausschieben, verbreiten, bekannt machen
etiam
etiam: auch, sogar, noch, außerdem, des Weiteren, selbst
in
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
inciderit
incidere: hineinfallen, sich ereignen, sich zutragen, einschneiden, eingravieren, unterbrechen
natalem
natalis: natal, die Geburt betreffend, Geburts-, Geburtstag
nostrum
noster: unser, unsere, unser eigenes, die Unsrigen, unsere Leute, unsere Familie, unsere Partei, unser, unsere, unseres
ortum
oriri: entstehen, aufgehen, sich erheben, beginnen, entspringen, abstammen
ortus: Aufgang, Entstehung, Ursprung, Herkunft, Sonnenaufgang, Osten, entsprossen, abstammend, geboren
si
si: wenn, falls, sofern, ob
sollemnitas
sollemnitas: Feierlichkeit, Festlichkeit, Zeremonie, Ritus, religiöses Fest, Prunk, Erhabenheit, Feier

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum