Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Justinian I.  ›  Codex Iustinianus (III)  ›  130

Feriae autem, sive repentinae sive sollemnes sint, dilationum temporibus non excipiantur, sed his connumerentur.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von frieda976 am 26.06.2018
Feiertage jedoch, seien sie unerwartet oder üblich, sollen von den Fristen der Verschiebungen nicht ausgenommen, sondern diesen zugerechnet werden.

von domenik.821 am 07.12.2019
Feiertage, ob unvorhergesehen oder planmäßig, sollen von Aufschubfristen nicht ausgenommen, sondern als Teil derselben gerechnet werden.

Analyse der Wortformen

autem
autem: aber, jedoch, andererseits, hingegen, auch
connumerentur
connumerare: hinzurechnen, mitzählen, zusammenzählen, aufzählen
dilationum
dilatio: Verzögerung, Aufschub, Vertagung, Verlängerung, Hinauszögerung
excipiantur
excipere: aufnehmen, empfangen, auffangen, entgegennehmen, ausnehmen, eine Ausnahme machen, abfangen, belauschen, folgen, nachfolgen
feriae
feria: Feiertag, Festtag, Ferien, Werktag
his
hic: dieser, diese, dieses, der hier, die hier, das hier, er, sie, es
non
non: nicht, nein, keineswegs, durchaus nicht
Non: Nonen, 5.–7. Tag des Monats
repentinae
repentinus: plötzlich, unerwartet, unvermutet, jäh, überraschend
sed
sed: aber, sondern, jedoch, indessen, hingegen
sint
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
sive
sive: oder wenn, oder ob, entweder
sive: oder wenn, oder ob, entweder
sollemnes
sollemnis: feierlich, zeremoniell, förmlich, traditionell, üblich, religiös, heilig, festlich, gefeiert, jährlich, regelmäßig
temporibus
tempus: Zeit, Zeitpunkt, Zeitraum, Zeitspanne, Weile, Gelegenheit, Umstände

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum