Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Justinian I.  ›  Codex Iustinianus (III)  ›  117

Lis enim tunc videtur contestata, cum iudex per narrationem negotii causam audire coeperit.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von Joline am 29.06.2020
Ein Rechtsfall gilt als offiziell eröffnet, wenn der Richter beginnt, die Einzelheiten der Angelegenheit zu vernehmen.

von maksim.914 am 16.08.2017
Ein Rechtsstreit gilt dann als anhängig, wenn der Richter durch die Darlegung des Sachverhalts begonnen hat, die Sache zu verhandeln.

Analyse der Wortformen

audire
audire: hören, zuhören, vernehmen, wahrnehmen, verstehen, Gehör schenken, gewähren
causam
causa: Ursache, Grund, Anlass, Beweggrund, Vorwand, Lage, Situation, Fall (juristisch), Prozess, Rechtsstreit, wegen (mit Genitiv)
coeperit
coepere: anfangen, beginnen, einleiten
contestata
contestari: als Zeugen anrufen, bezeugen, bestätigen, einen Prozess beginnen, sich in eine Schlacht einlassen
contestatus: bezeugt, beurkundet, erwiesen, bestätigt
cum
cum: mit, zusammen mit, als, da, weil, während, wo, nachdem, obgleich, obwohl, indes
enim
enim: denn, nämlich, ja, freilich, tatsächlich, wahrlich
iudex
iudex: Richter, Richterin, Beurteiler, Beurteilerin, Geschworener, Schiedsrichter
lis
lis: Streit, Rechtsstreit, Prozess, Auseinandersetzung, Hader
narrationem
narratio: Erzählung, Bericht, Schilderung, Darstellung, Geschichte
negotii
negotium: Geschäft, Angelegenheit, Aufgabe, Auftrag, Mühe, Schwierigkeit, Handel
per
per: durch, hindurch, über, während, aufgrund von, wegen
tunc
tunc: damals, zu dieser Zeit, dann, darauf, alsdann
videtur
videre: sehen, erblicken, schauen, betrachten, wahrnehmen, verstehen, scheinen, darauf achten

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum