Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Justinian I.  ›  Codex Iustinianus (II)  ›  643

Cum non est verisimile haec propter hoc scripsisse, ut tantum non contradicat, sed ut etiam ea impleat, adversus quae obviam ire non potest.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von eveline.p am 22.02.2021
Es ist nicht wahrscheinlich, dass er dies aus dem Grund geschrieben hat, um nicht nur nicht zu widersprechen, sondern um sogar jene Dinge zu erfüllen, gegen die er nicht anzugehen vermag.

von samira.834 am 12.01.2017
Da es unwahrscheinlich ist, dass er dies nur schrieb, um nicht zu widersprechen, sondern um dem nachzukommen, wogegen er sich nicht entgegensetzen kann.

Analyse der Wortformen

adversus
adversus: ungünstig, feindlich, widrig
advertere: zuwenden, hinwenden
contradicat
contradicere: widersprechen
Cum
cum: obwohl (mit Konjunktiv), weil, während, da, als (mit Konjunktiv), nachdem, (immer) wenn, mit (Präposition)
ea
eare: gehen, marschieren
idem: derselbe, dieselbe, dasselbe
is: derjenige, er, dieser, diese, dieses, sie, es, diejenige, das
est
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
etiam
etiam: auch, noch, sogar, außerdem
haec
hic: hier, dieser, diese, dieses
hoc
hic: hier, dieser, diese, dieses
impleat
implere: anfüllen, erfüllen
ire
ire: laufen, gehen, schreiten
iris: Regenbogen, Iris (Personifikation des Regenbogens und Tochter des Thaumas)
non
non: nicht, nein, keineswegs
Non: Nonen, 5.–7. Tag des Monats
obviam
obviam: entgegen
obvius: begegnend, easy
potest
posse: können, imstande sein, Einfluss haben, vermögen
propter
propter: wegen, nahe bei, neben
quae
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
scripsisse
scribere: schreiben, zeichnen, verfassen, schildern
sed
sed: sondern, aber
tantum
tantum: so Großes, nur (nachgestellt)
tantus: so groß, so viel, nur (tantum)
ut
ut: dass (Konjunktiv), damit (Konjunktiv), sodass (Konjunktiv), wie (Indikativ), sooft (Indikativ), immer wenn (Indikativ), sobald (Indikativ), um ... zu
verisimile
verisimilis: wahrscheinlich

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum