Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Tacitus  ›  Historiae (III)  ›  126

Sed ubi fortuna contra fuit, non laxare ordines, non recipere turbatos, non obviam ire ultroque adgredi hostem tantum per spatium cursu et pugnando fessum.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von rose.j am 05.08.2019
Doch als das Glück sich gegen sie wandte, öffneten sie weder ihre Reihen noch holten sie ihre versprengten Truppen zurück, noch stellten sie sich dem Feind entgegen oder griffen ihn an, der vom Laufen und Kämpfen über das Feld völlig erschöpft war.

von marlen.923 am 12.06.2017
Doch als das Schicksal gegen sie war, lockerten sie nicht die Reihen, nahmen nicht die Ungeordneten zurück, gingen nicht entgegen und griffen darüber hinaus den Feind an, der durch das Laufen und Kämpfen erschöpft war.

Analyse der Wortformen

adgredi
adcredere: angreifen, sich nähern, herangehen, etwas Glauben schenken, glauben an
adgredi: angreifen, advance
contra
contra: gegen, gegenüber, dagegen, hingegen, entgegen, andererseits, entgegenstehend
cursu
currere: laufen, eilen, rennen
cursus: Lauf, Kurs, Eile, Ritt
et
et: und, auch, und auch
fessum
fessus: erschöpft, müde
fortuna
fortuna: Schicksal, Glück
fortunare: belustigen, segnen, glücklich machen, beglücken
fuit
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
hostem
hostis: Feind, Landesfeind
ire
ire: laufen, gehen, schreiten
iris: Regenbogen, Iris (Personifikation des Regenbogens und Tochter des Thaumas)
laxare
laxare: schlaff machen
non
non: nicht, nein, keineswegs
Non: Nonen, 5.–7. Tag des Monats
obviam
obviam: entgegen
obvius: begegnend, easy
ordines
ordinare: ordnen
ordo: Stand, Reihe, Ordnung, Rang
per
per: durch, hindurch, aus
pugnando
pugnare: kämpfen
recipere
recipere: zurücknehmen, aufnehmen, zurückerhalten, als Gast aufnehmen, wiederbekommen
Sed
sed: sondern, aber
spatium
spatium: Abstand, Raum, Entfernung, Zeitraum, Frist, Dauer, Zwischenraum, Länge
tantum
tantum: so Großes, nur (nachgestellt)
tantus: so groß, so viel, nur (tantum)
turbatos
turbare: stören, verwirren
ubi
ubi: sobald, wo, als, da
ultroque
que: und
ultro: hinüber, beyond

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum