Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Justinian I.  ›  Codex Iustinianus (II)  ›  637

Sed et si ipse solus arbiter hoc litigatoribus poscentibus et vel scriptis vel depositionibus, ut dictum est, manifestum facientibus praestiterit iuramentum, quod cum omni veritate liti libramenta imponat, similem esse etiam in praesenti casu prioribus eius definitionem et eam omnimodo legibus esse vallatam.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von alicia.e am 24.11.2019
Darüber hinaus hat die Entscheidung des Richters dieselbe Gültigkeit wie frühere Entscheidungen und ist vollumfänglich rechtlich geschützt, wenn er allein auf Antrag der Parteien, die ihren Fall entweder durch schriftliche Dokumente oder Zeugenaussagen, wie zuvor erwähnt, dargelegt haben, den Eid leistet, das Urteil mit vollständiger Wahrheitstreue zu fällen.

von veronika.8864 am 08.12.2022
Selbst wenn der Schiedsrichter allein, auf Verlangen der Streitparteien und nachdem diese ihre Ansprüche entweder schriftlich oder durch Zeugenaussagen, wie bereits erwähnt, offenkundig gemacht haben, den Eid geleistet hat, die Streitigkeit mit vollständiger Wahrheit zu gewichten, ist seine Entscheidung im vorliegenden Fall den vorherigen ähnlich und in jeder Hinsicht durch Gesetze geschützt.

Analyse der Wortformen

arbiter
arbiter: Augenzeuge, Schiedsrichter, Zeuge, Richter, on-looker
casu
cadere: fallen, sterben, abfallen, herunterfallen, sinken
casu: durch Zufall, zufällig
casus: Fall, Zufall, Ereignis, Situation, Untergang, Abenteuer, Begebenheit
cum
cum: obwohl (mit Konjunktiv), weil, während, da, als (mit Konjunktiv), nachdem, (immer) wenn, mit (Präposition)
definitionem
definitio: Bestimmung, genaue Erklärung, precise description
depositionibus
depositio: EN: putting on deposit, putting off
dictum
dicere: sprechen, sagen, nennen, ernennen, behaupten
dictum: Ausspruch, Befehl, Aussage, Satz
dictus: Rede
eam
ire: laufen, gehen, schreiten
is: derjenige, er, dieser, diese, dieses, sie, es, diejenige, das
eius
idem: derselbe, dieselbe, dasselbe
is: derjenige, er, dieser, diese, dieses, sie, es, diejenige, das
esse
edere: essen, konsumieren, hervorbringen, herausgeben, vollbringen
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
est
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
et
et: und, auch, und auch
etiam
etiam: auch, noch, sogar, außerdem
facientibus
facere: tun, machen, handeln, herstellen
hoc
hic: hier, dieser, diese, dieses
imponat
imponere: auferlegen, aufbürden, auf ... legen
in
in: auf, gegen, nach, in, in ... hinein, bei, an, innerhalb
ipse
ipse: er selbst, sie selbst, es selbst, persönlich, gerade er, gerade sie, gerade es
iuramentum
juramentum: EN: oath
legibus
lex: Gesetz, Formel, Vertrag, Bedingung
libramenta
libramentum: Gewicht
liti
linere: schmieren, beschmutzen, verputzen
lis: Streit, Prozess, Prozess
litigatoribus
litigator: Streit, one engaged in a lawsuit
manifestum
manifestus: offenbar, offenkundig, bei etwas ertappt
omni
omne: alles
omnis: alles, ganz, jeder
omnimodo
omnimodo: EN: always, in all circumstances
omnimodus: EN: of every sort
poscentibus
poscere: fordern, verlangen
praesenti
praesens: anwesend, augenblicklich, gegenwärtig, persönlich
praesente: EN: present circumstance
praesentire: vorherempfinden
praestiterit
praestare: an den Tag legen, erweisen, beweisen, leisten, erfüllen, übertreffen, voranstehen, gewähren, geben
prioribus
prior: früher, vorherig
prius: früher, der erstere, eher, before, previously, first
quod
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quod: weil, dass, welches, der Umstand dass, inwiefern, insofern als
scriptis
scribere: schreiben, zeichnen, verfassen, schildern
scriptum: Schriftstück, Linie, Ausfertigung
Sed
sed: sondern, aber
si
si: wenn, ob, falls
similem
similare: ähnlich sein, ähneln, nachahmen
similis: ähnlich
solus
solus: einsam, allein, einzig, nur
ut
ut: dass (Konjunktiv), damit (Konjunktiv), sodass (Konjunktiv), wie (Indikativ), sooft (Indikativ), immer wenn (Indikativ), sobald (Indikativ), um ... zu
vallatam
vallare: verschanzen, schützend umgeben
vel
vel: oder, sogar, entweder ... oder (vel ... vel)
veritate
veritas: Wahrheit, Richtigkeit, Realität, Fakt
veritate: EN: in point of fact

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum