Sed et si ipse solus arbiter hoc litigatoribus poscentibus et vel scriptis vel depositionibus, ut dictum est, manifestum facientibus praestiterit iuramentum, quod cum omni veritate liti libramenta imponat, similem esse etiam in praesenti casu prioribus eius definitionem et eam omnimodo legibus esse vallatam.
von alicia.e am 24.11.2019
Darüber hinaus hat die Entscheidung des Richters dieselbe Gültigkeit wie frühere Entscheidungen und ist vollumfänglich rechtlich geschützt, wenn er allein auf Antrag der Parteien, die ihren Fall entweder durch schriftliche Dokumente oder Zeugenaussagen, wie zuvor erwähnt, dargelegt haben, den Eid leistet, das Urteil mit vollständiger Wahrheitstreue zu fällen.
von veronika.8864 am 08.12.2022
Selbst wenn der Schiedsrichter allein, auf Verlangen der Streitparteien und nachdem diese ihre Ansprüche entweder schriftlich oder durch Zeugenaussagen, wie bereits erwähnt, offenkundig gemacht haben, den Eid geleistet hat, die Streitigkeit mit vollständiger Wahrheit zu gewichten, ist seine Entscheidung im vorliegenden Fall den vorherigen ähnlich und in jeder Hinsicht durch Gesetze geschützt.