Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Justinian I.  ›  Codex Iustinianus (II)  ›  634

Ne in arbitris cum sacramenti religione eligendis periurium committatur et detur licentia perfidis hominibus passim definitiones iudicum eludere, sanctissimo arbitrio et huiusmodi rem censemus esse componendam.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von jasmin.d am 21.11.2019
Um Meineid bei der Auswahl von vereidigten Schiedsrichtern zu verhindern und unehrliche Personen daran zu hindern, gerichtliche Entscheidungen ungehindert zu umgehen, sind wir der Ansicht, dass diese Angelegenheit durch die strengste Regulierung gelöst werden sollte.

von liana909 am 18.09.2023
Auf dass bei der Auswahl von Schiedsrichtern unter Heiligung eines Eides kein Meineid begangen und den treulosen Menschen keine Erlaubnis gegeben werde, allenthalben die Entscheidungen der Richter zu umgehen, betrachten wir kraft höchstrichterlichen Urteils eine solche Angelegenheit als endgültig geregelt.

Analyse der Wortformen

arbitrio
arbitrium: Anwesenheit, freies Ermessen, Schiedsspruch, Machtspruch, Gutdünken
arbitris
arbiter: Augenzeuge, Schiedsrichter, Zeuge, Richter, on-looker
arbitra: Zeugin, Richterin
censemus
censere: meinen, schätzen, einschätzen, beurteilen
committatur
committere: anvertrauen, zulassen, zusammenbringen, überlassen
componendam
componere: zusammensetzen, zusammenlegen, konstruieren, erdichten, ordnen, beruhigen, verfassen, beenden, vergleichen
cum
cum: obwohl (mit Konjunktiv), weil, während, da, als (mit Konjunktiv), nachdem, (immer) wenn, mit (Präposition)
definitiones
definitio: Bestimmung, genaue Erklärung, precise description
detur
dare: geben
eligendis
eligere: auswählen, wählen
eludere
eludere: verspotten, verhöhnen, ausweichen, sich entziehen, entwischen
esse
edere: essen, konsumieren, hervorbringen, herausgeben, vollbringen
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
et
et: und, auch, und auch
hominibus
homo: Mann, Mensch, Person
huiusmodi
modius: Scheffel
modus: Art (und Weise)
in
in: auf, gegen, nach, in, in ... hinein, bei, an, innerhalb
iudicum
iudex: Richter, Beurteilender, Geschworener
licentia
licens: frei, free, forward, presumptuous
licentia: Freiheit, Willkür, Zügellosigkeit, Erlaubnis
licentiare: EN: authorize, permit
licere: erlaubt sein, einbringen, einfangen
Ne
ne: damit nicht, dass nicht
nere: spinnen
passim
passim: weit und breit, allenthalben
perfidis
perfidus: treulos, treacherous, false, deceitful
periurium
periurium: Meineid, perjury
religione
religio: Religion, Gottesfurcht, Glaube, Bedenken, Religiosität, Götterverehrung, Bedenklichkeit
rem
res: Ding, Sache, Vermögen, Angelegenheit
sacramenti
sacramentum: Strafsumme, Strafsumme, guaranty
sanctissimo
sanctus: geheiligt, erhrwürdig, heilig

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum