Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Justinian I.  ›  Codex Iustinianus (II)  ›  633

Sed et ex doli clausula, quae compromissi stipulationi subici solet, filiam tuam convenire non vetaberis.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von marina.831 am 09.05.2019
Aufgrund der Betrugklausel, die der Vergleichsvereinbarung üblicherweise beigefügt wird, wird Ihre Tochter nicht daran gehindert sein, gegen Sie vorzugehen.

von ida.8854 am 11.05.2020
Sie werden auch berechtigt sein, Ihre Tochter aufgrund der Betrugsklausel zu verklagen, die üblicherweise in Schiedsvereinbarungen enthalten ist.

Analyse der Wortformen

clausula
clausula: Schluss, Klausel, Satzende, Abschnitt, Abschnittsende, Kadenz
compromissi
compromissum: Kompromiss, Übereinkunft, gegenseitiges Versprechen, Schiedsspruch
compromittere: sich einigen, sich verpflichten, ein gegenseitiges Versprechen abgeben, sich auf ein Schiedsgericht einlassen
convenire
convenire: zusammenkommen, sich versammeln, sich treffen, übereinkommen, zusammenpassen, geeignet sein, sich gehören
doli
dolus: List, Betrug, Täuschung, Arglist, Trug, Täuschungsmittel, Kniff, Ränke
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
ex
ex: aus, von, seit, infolge, gemäß, entsprechend
filiam
filia: Tochter
non
non: nicht, nein, keineswegs, durchaus nicht
Non: Nonen, 5.–7. Tag des Monats
quae
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
sed
sed: aber, sondern, jedoch, indessen, hingegen
solet
solere: gewohnt sein, pflegen, üblich sein, die Gewohnheit haben
stipulationi
stipulatio: förmliche Vereinbarung, Stipulation, Vertrag, Versprechen, rechtliche Verpflichtung
subici
subigere: unterwerfen, bezwingen, überwinden, zwingen, nötigen, bändigen, bebauen, pflügen, gerben
subex: Stütze, Unterlage, Unterbau
tuam
tuus: dein, deine, dein, euer, eure, euer, zu dir gehörig
vetaberis
vetare: verbieten, verhindern, untersagen, Einspruch erheben, Veto einlegen

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum