Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Justinian I.  ›  Codex Iustinianus (II)  ›  575

Si quid a procuratore meo iudicatum est, id per in integrum restitutionem praesidis sententia non potest rescindi.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von muhammad.y am 17.11.2023
Wenn von meinem Beauftragten ein Urteil gefällt wurde, kann dieses auch nicht durch eine Verfügung des Gouverneurs oder eine vollständige Wiederherstellung aufgehoben werden.

von moritz.9839 am 26.11.2018
Wenn von meinem Prokurator etwas entschieden wurde, kann dies durch eine Wiedereinsetzung in den vorigen Stand aufgrund der Entscheidung des Präses nicht aufgehoben werden.

Analyse der Wortformen

a
a: von, durch, Ah!
A: Aulus (Pränomen)
est
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
id
id: das
is: derjenige, er, dieser, diese, dieses, sie, es, diejenige, das
Id: Iden, 13.–15. Tag des Monats
in
in: auf, gegen, nach, in, in ... hinein, bei, an, innerhalb
integrum
integer: anständig, unversehrt, unberührt, rein, untadelig, nicht erschöpft
iudicatum
iudicare: urteilen, entscheiden, richten, meinen, ein Urteil fällen
meo
meare: durchlaufen, reisen, entlanggehen
meus: mein
non
non: nicht, nein, keineswegs
Non: Nonen, 5.–7. Tag des Monats
per
per: durch, hindurch, aus
potest
posse: können, imstande sein, Einfluss haben, vermögen
praesidis
praeses: schützend, schützend
procuratore
procurator: Verwalter, Statthalter, overseer
quid
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quis: jemand, wer, was
rescindi
rescindere: aufreißen
restitutionem
restitutio: Widerherstellung
sententia
sententia: Satz, Sinnspruch, Meinung, Beschluss
sententiare: EN: decree
Si
si: wenn, ob, falls

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum