Omnes adulescentes, qui honestate morum praediti paternam frugem vel avorum patrimonia gubernare cupiunt et super hoc imperiali auxilio indigere coeperint, ita demum aetatis veniam impetrare audeant, cum vicesimi anni metas impleverint, ita ut post impetratam aetatis veniam idem ipsi per se principale beneficium adlegantes non solum praescriptorum annorum numerum probent, sed etiam testibus idoneis advocatis morum suorum instituta probitatemque animi et testimonium vitae honestioris edoceant.
von rebekka.p am 18.07.2021
Junge Menschen, die von gutem sittlichen Charakter sind und den väterlichen Besitz oder das Familienerbe verwalten möchten, können ab dem zwanzigsten Lebensjahr die kaiserliche Erlaubnis dafür beantragen. Nach Erhalt dieser altersabhängigen Erlaubnis müssen sie ihren Antrag persönlich vorlegen und nicht nur nachweisen, dass sie das erforderliche Alter erreicht haben, sondern auch zuverlässige Zeugen mitbringen, die ihre gute Charaktereigenschaften, persönliche Integrität und respektable Lebensweise bezeugen.
von selina.978 am 25.03.2015
Alle jungen Menschen, die mit moralischer Ehrenhaftigkeit ausgestattet, das väterliche Vermögen oder das Erbvermögen der Vorfahren verwalten möchten und diesbezüglich kaiserliche Unterstützung zu benötigen beginnen, mögen schließlich den Altersdispens erlangen dürfen, wenn sie die Grenze des zwanzigsten Lebensjahres vollendet haben, so dass sie nach Erlangung des Altersdispens durch sich selbst den hauptsächlichen Vorteil beanspruchend, nicht nur die Anzahl der vorgeschriebenen Jahre nachweisen, sondern auch, mit geeigneten Zeugen hinzugezogen, die Grundlagen ihrer Sitten, die Integrität ihres Geistes und das Zeugnis eines ehrenhafteren Lebens darlegen.