Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Justinian I.  ›  Codex Iustinianus (II)  ›  055

Tutores enim et curatores exigentes pupillis et adultis debitum, non etiam remittentes praestant obligationis liberationem.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von rebekka.876 am 04.06.2024
Für Vormünder und Betreuer, die Schulden von Unmündigen und Volljährigen eintreiben, jedoch nicht erlassen, bedeutet dies eine Befreiung von der Verpflichtung.

von maria8941 am 03.02.2020
Rechtsvormund und Betreuer können ihre Mündel von Schultverpflichtungen nur durch Einziehung der Zahlung, nicht durch Schuldenerlass, befreien.

Analyse der Wortformen

adultis
adolescere: heranwachsen, aufwachsen, auflodern, erstarken
adultus: erwachsen, herangewachsen, vorgerückt, mature, ripe
curatores
curator: Wärter, Verwalter, superintendent, supervisor, overseer
debitum
debere: müssen, sollen, schulden, verdanken
debitum: Schuld, gebührend
debitus: schuldig, schuldig, gebührend, owed
enim
enim: nämlich, denn
et
et: und, auch, und auch
etiam
etiam: auch, noch, sogar, außerdem
exigentes
exigere: fordern, vollenden, einfordern, eintreiben, heraustreiben
liberationem
liberatio: Befreiung, release/deliverance (from) (debt)
non
non: nicht, nein, keineswegs
Non: Nonen, 5.–7. Tag des Monats
obligationis
obligatio: da Gebundensein
praestant
praestare: an den Tag legen, erweisen, beweisen, leisten, erfüllen, übertreffen, voranstehen, gewähren, geben
pupillis
pupilla: verwaistes Mädchen, die Pupille, ward, minor
pupillus: Waisenknabe, ward
remittentes
remittere: zurückschicken, nachlassen, vernachlässigen
Tutores
tutor: Schützer, Beschützer, defender

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum