Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Justinian I.  ›  Codex Iustinianus (II)  ›  538

Si tutor tuus, qui pro tutelari officio non caverat, iudicio expertus est, contra eum lata sententia iuri tuo officere non potuit, nec ea quae ab eo gesta sunt ullam firmitatem obtinent.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von lio827 am 23.10.2019
Wenn dein Vormund, der die erforderliche Sicherheit für seine Vormundschaftspflichten nicht geleistet hat, vor Gericht gestellt wurde, kann das Urteil gegen ihn deine Rechte nicht beeinträchtigen, und keine seiner Handlungen entfalten rechtliche Wirksamkeit.

von marina.877 am 01.11.2019
Wenn dein Vormund, der für das Vormund-Amt keine Sicherheit geleistet hatte, gerichtlich verurteilt wurde, konnte das gegen ihn ergangene Urteil deinem Recht nicht schaden, noch erlangen die von ihm durchgeführten Handlungen irgendeine Gültigkeit.

Analyse der Wortformen

ab
ab: von, durch, mit
caverat
cavere: achtgeben, sich hüten, sich vorsehen, vorsichtig sein
contra
contra: gegen, gegenüber, dagegen, hingegen, entgegen, andererseits, entgegenstehend
ea
eare: gehen, marschieren
idem: derselbe, dieselbe, dasselbe
is: derjenige, er, dieser, diese, dieses, sie, es, diejenige, das
eo
eare: gehen, marschieren
eo: dahin, dorthin, desto
idem: derselbe, dieselbe, dasselbe
ire: laufen, gehen, schreiten
is: derjenige, er, dieser, diese, dieses, sie, es, diejenige, das
est
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
eum
is: derjenige, er, dieser, diese, dieses, sie, es, diejenige, das
expertus
experiri: erfahren, erproben, versuche, kennenlernen
expertus: erfahren, erprobt, tested, one who has experience
firmitatem
firmitas: Festigkeit, Festigkeit, strength
gesta
gerere: tragen, ausführen, führen, an sich tragen, mit sich tragen, verrichten
gestare: tragen, ertragen
gestum: EN: what has been carried out, a business
iudicio
iudicium: Gericht, Urteil, Prozess, Gerichtsverhandlung
iuri
ius: Recht, Pflicht, Eid
lata
ferre: bringen, tragen, ertragen, berichten
latus: breit, weit, ausgedehnt, groß, Flanke, Seite
nec
nec: auch nicht, und nicht, aber nicht
non
non: nicht, nein, keineswegs
Non: Nonen, 5.–7. Tag des Monats
obtinent
obtinere: innehaben, festhalten, erhalten
officere
officere: hindern, (den Weg) versperren
officio
officere: hindern, (den Weg) versperren
officium: Beruf, Pflicht, Aufgabe, Amt, Dienstleistung, Dienst
potuit
posse: können, imstande sein, Einfluss haben, vermögen
pro
pro: für, anstatt, angesichts, in Anbetracht, an Stelle von, vor
quae
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
qui
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quire: können
sententia
sententia: Satz, Sinnspruch, Meinung, Beschluss
sententiare: EN: decree
Si
si: wenn, ob, falls
sunt
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
tuo
tuus: dein
tutor
tutare: verteidigen, beschützen, behüten, bewachen
tutor: Schützer, Beschützer, defender
tuus
tuus: dein
ullam
ullus: irgendein

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum