Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Justinian I.  ›  Codex Iustinianus (II)  ›  050

Traditionibus et usucapionibus dominia rerum, non nudis pactis transferuntur.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von finn.8847 am 20.04.2015
Durch Übereignungen und Ersitzungen werden die Eigentumsrechte an Sachen, nicht durch bloße Vereinbarungen übertragen.

von malia.j am 23.01.2024
Das Eigentum an Sachen wird durch Übergabe und Langzeitbesitz übertragen, nicht durch bloße Vereinbarungen.

Analyse der Wortformen

dominia
dominium: Eigentum, Herrschaft, Gewalt, Oberherrschaft, Besitz, Verfügungsgewalt
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
non
non: nicht, nein, keineswegs, durchaus nicht
Non: Nonen, 5.–7. Tag des Monats
nudis
nudus: nackt, bloß, nackend, unbedeckt, ungeschützt, schutzlos, einfach, schlicht, rein, pur
pactis
pactum: Abmachung, Vereinbarung, Vertrag, Pakt, Übereinkunft, Art und Weise
paciscere: übereinkommen, vereinbaren, einen Vertrag schließen, bedingen
pactus: vereinbart, abgemacht, verabredet, verlobt
pangere: festmachen, befestigen, einschlagen, verfassen, dichten, vereinbaren, bedingen, einen Vertrag schließen
rerum
res: Ding, Sache, Angelegenheit, Umstand, Ereignis, Tatsache, Vermögen, Besitz, Fall, Zustand
traditionibus
traditio: Übergabe, Auslieferung, Tradition, Überlieferung, Erzählung, Bericht
transferuntur
transferre: hinüberbringen, transportieren, übertragen, übersetzen, verlegen, verschieben, anwenden, kopieren

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum