Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Justinian I.  ›  Codex Iustinianus (II)  ›  047

Pactum, quod bona fide interpositum docebitur, et si scriptura non existente aliis probationibus rei gestae veritas comprobari potest, praeses provinciae secundum ius custodiri efficiet.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von georg963 am 12.05.2017
Der Gouverneur wird sicherstellen, dass eine Vereinbarung, die nachweislich in gutem Glauben geschlossen wurde, auch ohne schriftliches Dokument gemäß Recht eingehalten wird, sofern die Wahrheit des Geschäfts durch andere Beweise verifiziert werden kann.

von maila.k am 22.09.2024
Der Vertrag, der als in gutem Glauben geschlossen nachgewiesen wird, auch wenn keine schriftliche Dokumentation existiert, sofern die Wahrheit des Geschehens durch andere Beweise belegt werden kann, wird vom Provinzverwalter gemäß Recht sichergestellt werden.

Analyse der Wortformen

aliis
alium: das Andere
alius: der eine, ein anderer
bona
bona: anständige/aufrichtige/ehrliche Frau
bonum: Vorteil, Gut
bonus: tüchtig, gut, tauglich, brav, ehrenhaft, nützlich, besser
comprobari
comprobare: billigen, bestätigen
custodiri
custodire: beaufsichtigen, bewachen
docebitur
docere: lehren, unterrichten, darlegen, erklären, unterweisen
efficiet
efficere: bewirken, erreichen, hervorbringen, herstellen
et
et: und, auch, und auch
existente
existere: entstehen, erscheinen
fide
fidere: vertrauen, trauen
fides: Treue, Vertrauen, Zuverlässigkeit, Glaube
fidus: treu, zuverlässig, loyal, ergeben
gestae
gerere: tragen, ausführen, führen, an sich tragen, mit sich tragen, verrichten
interpositum
interponere: einschieben, einführen, dazwischen legen
ius
ius: Recht, Pflicht, Eid
non
non: nicht, nein, keineswegs
Non: Nonen, 5.–7. Tag des Monats
Pactum
paciscere: EN: make a bargain or agreement
pactum: Verabredung, Abmachung, Art und Weise
pactus: verabredet, appointed
pangere: zusammenstellen, verfassen
potest
posse: können, imstande sein, Einfluss haben, vermögen
praeses
praeses: schützend, schützend
probationibus
probatio: Prüfung, Genehmigung
provinciae
provincia: Provinz, Amtsbezirk
quod
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quod: weil, dass, welches, der Umstand dass, inwiefern, insofern als
rei
res: Ding, Sache, Vermögen, Angelegenheit
reus: Angeklagter, Sünder
scriptura
scribere: schreiben, zeichnen, verfassen, schildern
scriptura: das Zeichnen
secundum
duo: zwei, beide
seci: unterstützen, folgen
secundum: entlang, zweitens, das folgende, der folgende, die folgende, nächst, success
secundus: zweiter, folgend, günstig
si
si: wenn, ob, falls
veritas
vereri: fürchten, achten, respektieren, verehren, sich scheuen
veritas: Wahrheit, Richtigkeit, Realität, Fakt

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum