Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Justinian I.  ›  Codex Iustinianus (II)  ›  382

Quae causa non admittit negotiorum gestorum actionem, ut sumptus, quos in ea lite fecisti, repetere possis, cum etiam, si quis pro adfectione eos petere potest.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von luci924 am 22.07.2022
Welche Ursache lässt keine Klage aus Geschäftsbesorgung zu, sodass du die Aufwendungen, die du in diesem Rechtsstreit gemacht hast, nicht zurückfordern kannst, selbst wenn jemand sie aus Zuneigung geltend machen könnte?

von luci.x am 20.11.2014
Dieser Fall lässt keine Geltendmachung einer Geschäftsführung zu, sodass Sie die in diesem Rechtsstreit entstandenen Aufwendungen nicht zurückfordern können, selbst wenn jemand sie aufgrund persönlicher Verbundenheit geltend machen könnte.

Analyse der Wortformen

Quae
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
causa
causa: Ursache, Grund, Sachverhalt, Rechtsangelegenheit, wegen (mit Genitiv)
causare: verursachen
non
non: nicht, nein, keineswegs
Non: Nonen, 5.–7. Tag des Monats
admittit
admittere: zulassen, dulden, gestatten
negotiorum
negotium: Aufgabe, Geschäft, Auftrag, Tätigkeit, Sache, Mühe
gestorum
gerere: tragen, ausführen, führen, an sich tragen, mit sich tragen, verrichten
cestos: EN: band supporting breasts (esp. girdle of Venus)
gestum: EN: what has been carried out, a business
actionem
actio: Klage, Handlung, Ausführung, Verrichtung
ut
ut: dass (Konjunktiv), damit (Konjunktiv), sodass (Konjunktiv), wie (Indikativ), sooft (Indikativ), immer wenn (Indikativ), sobald (Indikativ), um ... zu
sumptus
sumere: nehmen, annehmen, voraussetzen
sumptus: Kosten, Aufwand
quos
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
in
in: auf, gegen, nach, in, in ... hinein, bei, an, innerhalb
ea
eare: gehen, marschieren
idem: derselbe, dieselbe, dasselbe
is: derjenige, er, dieser, diese, dieses, sie, es, diejenige, das
lite
linere: schmieren, beschmutzen, verputzen
lis: Streit, Prozess, Prozess
fecisti
facere: tun, machen, handeln, herstellen
repetere
repetere: einfordern, zurückkommen auf, wiederholen
possis
posse: können, imstande sein, Einfluss haben, vermögen
cum
cum: obwohl (mit Konjunktiv), weil, während, da, als (mit Konjunktiv), nachdem, (immer) wenn, mit (Präposition)
etiam
etiam: auch, noch, sogar, außerdem
si
si: wenn, ob, falls
quis
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quire: können
quis: jemand, wer, was
pro
pro: für, anstatt, angesichts, in Anbetracht, an Stelle von, vor
adfectione
adfectio: EN: mental condition, mood, feeling, disposition
eos
idem: derselbe, dieselbe, dasselbe
is: derjenige, er, dieser, diese, dieses, sie, es, diejenige, das
petere
petere: bitten, erbitten, verlangen, erstreben, zu erreichen suchen, holen, suchen, beanspruchen, aufsuchen, gehen nach, fahren nach, angreifen, auf etwas/jem
potest
posse: können, imstande sein, Einfluss haben, vermögen

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum