Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Justinian I.  ›  Codex Iustinianus (II)  ›  303

Verum pactos eos demum, qui ullos adversariis nummos pro mala conscientia ex transactione numerassent, in hac causa placuit intellegi.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von leyla.876 am 29.03.2019
In diesem Fall wurde vereinbart, nur diejenigen als Vereinbarungspartner zu verstehen, die den Gegenparteien aufgrund eines schlechten Gewissens aus einer Transaktion irgendwelche Geldbeträge gezahlt hatten.

von klara.m am 15.09.2023
In diesem Fall wurde festgelegt, dass nur diejenigen Personen als Vereinbarungen getroffen habend gelten sollten, die ihren Gegnern aufgrund ihres schlechten Gewissens im Rahmen eines Vergleichs Geld gezahlt hatten.

Analyse der Wortformen

adversariis
adversaria: Gegnerin
adversarium: EN: temporary memorandum/account/day book (pl.)
adversarius: widerstrebend, entgegenstehend, feindlich
causa
causa: Ursache, Grund, Sachverhalt, Rechtsangelegenheit, wegen (mit Genitiv)
causare: verursachen
conscientia
conscientia: Bewusstsein, Gewissen, Mitwissen
conscire: sich bewußt sein
demum
dem: Gemeinschaft, Volk
demum: schließlich, endlich, eben, erst
eos
idem: derselbe, dieselbe, dasselbe
is: derjenige, er, dieser, diese, dieses, sie, es, diejenige, das
ex
ex: aus, aus ... heraus, von ... aus, von ... an, von, seit, infolge, auf
hac
hac: hier, auf dieser Seite, auf diesem Weg
hic: hier, dieser, diese, dieses
in
in: auf, gegen, nach, in, in ... hinein, bei, an, innerhalb
intellegi
intellegere: verstehen, erkennen, einsehen, merken, begreifen
mala
mala: Kinnbacken, Wange
malum: Unheil, Übel, Leid
malus: übel, schlecht, schlimm, böse, bösartig, Apfelbaum, Mastbaum
nummos
nummus: Münze, einzelnes Geldstück
pactos
paciscere: EN: make a bargain or agreement
pactus: verabredet, appointed
pangere: zusammenstellen, verfassen
placuit
placere: gefallen, belieben, zusagen
pro
pro: für, anstatt, angesichts, in Anbetracht, an Stelle von, vor
qui
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quire: können
transactione
transactio: EN: transaction
ullos
ullus: irgendein
Verum
ver: Frühling, Jugend
verum: Wahrheit, Realität, Fakt
verus: wahr, echt, wirklich

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum