Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Justinian I.  ›  Codex Iustinianus (II)  ›  284

Si posidonium in tempus anni relegatum secundum sententiam non excessisse proconsulis probaveris, quinque annis exilio temporario damnandum inter infames haberi non oportet, quando sententiae severitas cum ceteris damnis transigere videatur.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von martin857 am 27.06.2017
Wenn Sie nachweisen können, dass Posidonius, der für eine Zeitspanne des Jahres gemäß dem Spruch des Prokonsuls verbannt wurde, diese nicht überschritten hat, so geziemt es sich nicht, ihn unter den Unehrenhaften zu führen, nachdem er zu einem zeitlich begrenzten Exil von fünf Jahren verurteilt wurde, da die Strenge des Urteils mit den übrigen Strafen in Einklang zu stehen scheint.

von mads.j am 15.12.2022
Wenn Sie nachweisen können, dass Posidonius die von der Verurteilung des Prokonsuls festgelegte zeitweilige Verbannung nicht überschritten hat, sollte er während seiner fünfjährigen zeitweiligen Verbannung nicht als ehrlos gelten, da die Härte des Urteils Strafe genug zu sein scheint.

Analyse der Wortformen

anni
annus: Jahr, Jahreszeit, Lebensjahr, Zeitraum
anni: Jahre (Plural von annus)
annis
annus: Jahr, Jahreszeit, Lebensjahr, Zeitraum
ceteris
ceterus: der Übrige, die Übrigen, das Übrige, die restlichen, andere
cum
cum: mit, zusammen mit, als, da, weil, während, wo, nachdem, obgleich, obwohl, indes
damnandum
damnare: verurteilen, verdammen, schuldig sprechen, missbilligen, tadeln
damnis
damnum: Schaden, Verlust, Einbuße, Nachteil, Beschädigung, Strafe
excessisse
excedere: hinausgehen, weggehen, sich entfernen, übertreffen, überschreiten, sterben
exilio
exilium: Exil, Verbannung, Landesverweisung
exilire: herausspringen, hervorbrechen, aufspringen, emporspringen
haberi
habere: haben, besitzen, halten, festhalten, betrachten als, ansehen als, verwalten, führen
in
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
infames
infamis: berüchtigt, schändlich, ehrlos, in Verruf geraten, verrufen
infamare: in Verruf bringen, diffamieren, beschimpfen, schmähen, verleumden
inter
inter: zwischen, unter, inmitten, während
non
non: nicht, nein, keineswegs, durchaus nicht
non: nicht, nein, keineswegs, durchaus nicht
Non: Nonen, 5.–7. Tag des Monats
Non: Nonen, 5.–7. Tag des Monats
oportet
oportere: nötig sein, erforderlich sein, sich gehören, es ist nötig, es ziemt sich
probaveris
probare: billigen, beweisen, prüfen, untersuchen, gutheißen, erproben, nachweisen, bestätigen, für gut befinden
proconsulis
proconsul: Prokonsul, Statthalter einer Provinz
quando
quando: wann, da, weil, wo doch, wo hingegen, wann, zu welcher Zeit
quinque
quinque: fünf
relegatum
relegare: verbannen, relegieren, entfernen, fortschicken, verschieben, hinausschieben
secundum
secundum: gemäß, zufolge, nach, entlang, längs, entsprechend, gemäß, nächst, das Zweite, zweiter Platz, Glück, Erfolg, günstige Umstände
duo: zwei
seci: folgen, nachfolgen, verfolgen, begleiten, sich richten nach, erstreben, sich ergeben
secundus: zweiter, folgend, nächster, günstig, günstig gesinnt, erfolgreich, untergeordnet, minderwertig
sententiae
sententia: Meinung, Ansicht, Urteil, Sinn, Gedanke, Satz, Ausspruch, Beschluss, Bedeutung
sententiam
sententia: Meinung, Ansicht, Urteil, Sinn, Gedanke, Satz, Ausspruch, Beschluss, Bedeutung
severitas
severitas: Strenge, Ernst, Strenge, Strenge, Schärfe, Härte, Würde
si
si: wenn, falls, sofern, ob
temporario
temporarius: zeitweilig, vorübergehend, befristet, den Umständen angepasst, für den Augenblick
tempus
tempus: Zeit, Zeitpunkt, Zeitraum, Zeitspanne, Weile, Gelegenheit, Umstände
transigere
transicere: hinübergehen, überschreiten, durchqueren, durchstechen, übertragen, verlassen, zu Ende gehen
videatur
videre: sehen, erblicken, schauen, betrachten, wahrnehmen, verstehen, scheinen, darauf achten

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum